DHL-SENDUNGEN MIT DER BAHN
Mit Paket und Güte(r)siegel
DHL und DB Cargo setzen verstärkt auf klimafreundliche Logistik - und machen es für Empfänger sichtbar: Grünes Siegel für 1 Million DHL-Pakete, die seit Dezember 2021 per Bahn transportiert werden.
DHL-Pakete per Schiene transportiert

Erstmals kennzeichnet die DHL in Deutschland die mit der Bahn beförderten Pakete mit einem grünen Güte(r)siegel. Durch den Aufkleber wird deutlich: Klimafreundliche Logistik - sie ist heute schon möglich.
Die Kooperation zwischen DHL und DB Cargo wird weiter ausgebaut. Der Anteil der über die Schiene transportierten Pakete konnte in diesem Jahr bereits von 2 Prozent auf 6 Prozent erhöht werden. Langfristig wird angestrebt, rund 20 Prozent der nationalen Paketsendungen per Schiene zu transportieren.
Über Nacht werden die wichtigsten Wirtschaftszentren Deutschlands verbunden. Ein Netz aus "Parcel-Intercity" sorgen dafür, dass die Post wieder mit größeren Mengen denn je auf der Schiene unterwegs ist. Wöchentlich fahren über 50 Paket-Intercitys quer durch Deutschland. Ein einziger Güterzug kann bis zu 100.000 Pakete transportieren. Die Fahrleistungen erbringt die DB Cargo für DHL zu 100 % mit ökologisch erzeugtem Grünstrom aus süddeutschen Wasserkraftwerken oder Wind- und Solarparks in Norddeutschland.
Die Kooperation mit der Deutschen Bahn und der Ausbau des schnellen, leichten Güterverkehrs auf der Schiene ist ein wichtiger Bestandteil in unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Unsere CO2- Emissionen pro Paket sind bereits heute deutlich geringer als bei Wettbewerbern, u. a. durch die bereits weit fortgeschrittene Umstellung unserer Zustellung auf E-Mobilität. Diesen Vorsprung wollen wir weiter ausbauen und dazu lange Transportwege auf die Schiene verlagern. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung eines CO2-neutralen Brief- und Paketdienstes in Deutschland
