Login nicht sichtbar?

Mit der folgenden Schaltfläche können Sie die Login-Anmeldemaske anzeigen und die sichere Anmeldung abschließen.

Paketumleitung

So funktioniert die Paketumleitung

  • 1. Packstation oder Filiale auswählen

    Als registrierter Kunde* können Sie über die Paketankündigung und in der DHL Sendungsverfolgung eine Packstation oder Filiale auswählen, an die Sie Ihre Sendung umleiten möchten, wenn Sie zum voraussichtlichen Zustellzeitraum nicht zu Hause sind.

    Möchten Sie Ihre Sendungen dauerhaft umleiten, dann können Sie Ihre präferierte Packstation oder Filiale im Kundenkonto* hinterlegen.

  • 2. Umleitung an Packstation oder Filiale

    Ihre Sendungen werden ganz automatisch an Ihre ausgewählte Packstation oder Filiale umgeleitet.

  • 3. Paket abholen

    Sie erhalten eine Benachrichtigung, sobald Ihre Sendung in der von Ihnen ausgewählten Filiale oder Packstation bereit liegt.

    Abholung Filiale: Innerhalb von 7 Werktagen mit Ihrem Personalausweis

    Abholung Packstation: Innerhalb von 7 Kalendertagen mit Abholcode aus der Post &  DHL App

*Um Ihre Sendung an eine Packstation oder Filiale umleiten zu können, benötigen Sie ein DHL Kundenkonto. Einfach einmalig kostenlos anmelden und persönliche Kundennummer erhalten.

Pakete flexibel an eine Abholstelle umleiten

  • Lieferort  spontan ändern, auch wenn das Paket schon unterwegs ist
  • DHL Standort zur Abholung selbst auswählen
  • Umleitung auch als dauerhafte Präferenz möglich

Nachhaltigkeit

Mit der DHL Wunschzustellung werden zusätzliche Fahrten vermieden. So tragen Sie zum nachhaltigen Empfang bei. Mehr Informationen zum Thema Nachhaltigkeit bei DHL finden Sie hier:

Häufig gestellte Fragen

Ein erneuter Versand des Abholcodes ist nicht möglich, aber auch nicht notwendig. Der Abholcode zu Ihrer Packstation-Sendung generiert sich in kurzen, regelmäßigen Abständen automatisch neu.

Der Abholcode wird Ihnen in der Post & DHL App in dem Bereich "Packstation" angezeigt und bleibt solange gültig, bis Sie Ihre Sendung(en) aus der Packstation entnommen haben. 

Wenn Sie keinen Abholcode erhalten haben, prüfen Sie zunächst, ob Sie ein aktiviertes Endgerät haben und ob Sie auf diesem Gerät in der Post & DHL App eingeloggt sind. 

Hinweis: Einen Abholcode erhalten Sie nur für Sendungen mit direkter Adressierung an die Packstation.

Um sogenannte benachrichtigte Sendungen an einer Packstation abzuholen wird der Abholcode nicht benötigt. Benachrichtigte Sendungen sind Pakete, die nicht bei Ihnen Zuhause zugestellt werden konnten und dann in eine Packstation umgeleitet wurden. Zur Abholung benötigen Sie lediglich Ihre Benachrichtigungskarte.

Ist diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Die Postnummer ist Ihre persönliche DHL Kundennummer, die Ihnen nach der Registrierung für ein DHL Kundenkonto zugeordnet wird. Die Postnummer wird automatisch generiert und ist direkt mit Ihrem Kundenkonto verknüpft, d.h. die Nummer ist nicht übertragbar. Nach der Registrierung können Sie die Postnummer in Ihrem Kundenkonto einsehen.

Die Postnummer benötigen Sie zum Paketempfang an einer Packstation oder einer Filiale. Wenn Sie also ein Paket an eine Packstation oder in die Filiale bestellen, ist es notwendig, dass Sie bei der Bestellung Ihre Postnummer im Adresszusatzfeld der Lieferadresse angeben.

Zudem erleichtert Ihre Postnummer bei allen anderen Sendungen, die Sie erhalten, egal ob an die Filiale oder Ihre Hausadresse, die Zuordnung zu Ihrem Kundenkonto. So erhalten Sie für Ihre zukünftigen Lieferungen eine Paketankündigung und die Sendungen werden automatisch in Ihrer Sendungsübersicht sowie in der Post & DHL App angezeigt.

Ist diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Folgende Sendungen können Sie in einer Packstation empfangen:

  1. DHL Päckchen und Paket
  2. Warensendungen, Warenpost sowie Groß- und Maxibriefe ohne Zusatzleistungen
  3. Express-Sendungen ohne Nachnahme
  4. Einschreiben und Einwurfeinschreiben, außer: Einschreiben mit Rückschein
  5. Sendungen aus dem Ausland, außer Auslands-Nachnahme, Sendungen für Selbstverzoller und warentragende Sendungen aus Nicht-EU Ländern. 

Grundlegend ausgeschlossen für den Empfang an einer Packstation sind folgende Sendungen:

  • Nachentgelt- und Nachnahmepflichtige Sendungen
  • Sendungen für die Zollgebühren anfallen
  • Sendungen für Selbstverzoller
  • Sendungen mit Alterssichtprüfung
  • Sendungen mit Transportversicherung 2.500 EUR und 25.000 EUR.

Bitte beachten Sie, dass eine Zustellung an eine Packstation grundsätzlich nur möglich ist, wenn die Lieferung mit Deutsche Post und DHL transportiert wird. Ausgeschlossen sind jegliche Arten von Nachnahme-Sendungen.

Ist diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Geben Sie bitte bei der Bestellung Ihrer Pakete zusätzlich zu Ihrem Namen unbedingt immer Ihre persönliche Postnummer und die Nummer der gewünschten Packstation an. Die Postnummer ist Ihre persönliche DHL Kundennummer, die Ihnen nach der Registrierung für ein DHL Kundenkonto zugeordnet wird. Die Postnummer wird automatisch generiert und ist direkt mit Ihrem Kundenkonto verknüpft, d.h. die Nummer ist nicht übertragbar. Außerdem noch die PLZ und den Ort der jeweiligen Packstation:

Adresszeile Erläuterung
Max Mustermann Ihr Name
7654321 Ihre Postnummer in Ihrem Kundenkonto
Packstation 123 Packstation mit Nummer
12345 Musterdorf Postleitzahl und Ort der Packstation

Viele Online-Versandhändler sehen für Lieferungen an eine Packstation entsprechend benannte Eingabefelder für die Postnummer und Nummer der Packstation vor. Sollte das nicht der Fall sein, tragen Sie Ihre Adresse einfach als separate Lieferadresse ein.

Sie sind nicht auf eine bestimmte Packstation festgelegt, sondern können völlig frei, bei jedem Paket aufs Neue eine beliebige Packstation auswählen.

Wichtig: Falls der vollständige Name und die Postnummer nicht zweifelsfrei zum selben Kundenkonto gehören, kann die Sendung vom Zusteller leider nicht in die Packstation eingelegt werden. Somit ist unter einer Postnummer keine Zustellung an Familienangehörige möglich.

Ist diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Auch interessant für Sie?