Für den Versand von DHL Paket in Länder außerhalb der EU ist eine Zollinhaltserklärung CN 23 auszufüllen und dem Paket in einer Versandtasche außen beizulegen.
Für den außereuropäischen Versand von DHL Päckchen muss bis zu einem Warenwert von 300 Sonderziehungsrechten, dies entspricht etwa 350 EUR, eine Zollinhaltserklärung CN 22 ausgefüllt werden. Bei einem höheren Warenwert ist auch für DHL Päckchen eine Zollinhaltserklärung CN23 auszufüllen. In beiden Fällen muss die Zollinhaltserklärung auf der Anschriftenseite des Päckchens aufgebracht werden:
- Im Falle der Nutzung der DHL Onlinefrankierung erfolgt die Befüllung einer CN 22/23 entsprechend Ihrer Angaben in der Erfassungsmaske automatisch. Die CN 22/23 erhalten Sie im Anschluss an den Kaufprozess gemeinsam mit dem Label, so dass Sie beides ausdrucken können.
- Sollten Sie Ihre Sendung in der Filiale freimachen wollen, so ist der Versandschein "DHL Paket und Päckchen WELT" handschriftlich auszufüllen. Bitte beachten Sie im Falle der Freimachung in der Filiale Folgendes:
- Für einzelne Länder ist die nachträgliche digitale Erfassung der von Ihnen gemachten Angaben notwendig. Für diesen Service wird ein Serviceentgelt in Höhe von 1,70 EUR (inkl. USt.) in der Filiale erhoben. Bei einer Freimachung über die DHL Onlinefrankierung entfällt dieses, da Sie die Daten dort direkt digital bereitstellen.
- Für Länder mit nachträglicher digitaler Datenerfassung sind nur die Sprachen Englisch, Französisch oder Spanisch für die Zollinhaltserklärung (CN 22/23)zugelassen. Hier finden Sie eine Übersicht, welche Sprache länderindividuell genutzt werden dürfen.
- Beim Versand in Ländern ohne Notwendigkeit zur digitalen Datenerfassung können auch weitere Sprachen zugelassen sein. Bitte informieren Sie sich auf unseren Länderinformationsseiten, welche Sprachen in Ihr jeweiliges Zielland zulässig sind.
- Beim Versand von DHL Päckchen mit einem Wert von über 300 Sonderziehungsrechten wird das Formular in der Onlinefrankierung automatisch bei Überschreitung des Gesamtwarenwertes von 350 EUR von CN 22 auf CN 23 umgestellt. In der Filiale dürfen Päckchen mit einem Inhaltswert von über 350 EUR und Versand außerhalb der EU nicht angenommen werden.
Die Angaben auf der Zollinhaltserklärung dienen dem Zoll zur Ermittlung der länderindividuellen Zölle und Einfuhrumsatzsteuern, die jeweils vom Empfänger eingezogen werden. In einigen Ländern werden darüber hinaus Zollgestellungs- bzw. Zollabfertigungsgebühren erhoben.
Anleitung zum Ausfüllen des Versandscheins Paket und Päckchen Welt (Deutsch)*
Mehrsprachige Anleitung zum Ausfüllen des Versandscheins Paket und Päckchen Welt
Hinweis:
In bestimmten Fällen ist beim Versand von DHL Paket in Nicht-EU-Staaten oder in EU-Ausnahmegebiete eine Ausfuhranmeldung notwendig (mehr Informationen s.u.).