YELLOW TALK - DIE DIGITALE VERANSTALTUNGSREIHE
So einfach steigern Sie Ihren Umsatz bei Bestandskunden
31.05.2022 / 10:30-12:00
Seien Sie dabei, lassen Sie sich inspirieren, stellen Sie Fragen. In unserer digitalen Veranstaltungsreihe mit führenden Expertinnen und Experten der Branche und Unternehmen, die als Start-Up begonnen und mittlerweile vom Markt nicht mehr wegzudenken sind, erhalten Sie fachkundige Informationen und aufschlussreiche Strategien. Erfahren Sie dabei, wie andere Unternehmen das Portfolio von Deutsche Post DHL gekonnt einsetzen.
In unserem ersten 90-minütigen Talk "Bestandskunden-Aktivierung" stellen wir Ihnen interaktiv und hautnah ein Praxisbeispiel aus dem Segment der kleinen- und mittelständischen Unternehmen vor: Der Online-Shop Ankerkraut - eine Erfolgsstory aus der "Höhle der Löwen" - wird Ihnen verraten, wie er seit Jahren mit Print-Mailings überdurchschnittliche Erfolge erzielt. Profitieren Sie zudem von der umfangreichen Expertise und Erfahrung unserer Experten von Deutsche Post DHL sowie dem CMC Collaborative Marketing Club.
- Erfolgreiches Praxisbeispiel von Ankerkraut
- Neuste Ergebnisse der CMC-Studie 2022
- Rundum-Service aus einer Hand - Experten Know-How für Ihre nächste Print-Mailing-Kampagne
Auf Basis einer Studie des Collaborative Marketing Club wird Ihnen anschaulich das Potenzial und die Relevanz der Print-Mailings aufgezeigt. Mit einer durchschnittlichen Conversion Rate von 6,8 %1 sollten die Print-Mailings in kleinen- und mittelständischen Unternehmen in jedem Marketing-Mix integriert sein.
Seien Sie dabei, wenn unsere Experten folgende Fragen beantworten:
- Wie werden Bestandskunden erfolgreich mit Print-Mailings angesprochen?
- Wie setze ich eine erfolgreiche Print-Mailing-Kampagne auf?
- Wollen auch Sie so erfolgreich sein wie Ankerkraut?
- Ist Bestandskundenwerbung nicht nur etwas für die "großen" Unternehmen?
Ihre Experten

Timo Haas - Ankerkraut GmbH

Christian Hain - CMC GmbH

Yvonne Richter - Deutsche Post

Genc Rama - Deutsche Post
1 Gem. Ergebnisse aus der CMC-Studie 2021