SAMSTAGSABHOLUNG
DHL Express holt Ihre Eilsendungen in den meisten Gegenden auch samstags ab. Buchen Sie diesen Service hinzu und der Kurier übernimmt die Sendung innerhalb eines vereinbarten Zeitfensters von 90 Minuten.
DUTY TAX IMPORTER
Auf Wunsch des Kunden fertigt DHL die Sendung im Empfangsland ab und veranlasst, dass anfallende Einfuhrzölle, Steuern und behördliche Abgaben einem bestimmten DHL-Account im Empfangsland belastet werden. Dem Duty Tax Payer wird eine zusätzliche Gebühr in Rechnung gestellt, die auf einem Festpreis bzw. einem Prozentsatz der ausgelegten steuerlichen Abgaben beruht.
NEUTRAL DELIVERY
Lieferung einer zollpflichtigen Warensendung ohne Handels-/Proformarechnung an den Empfänger.
ZUSTELLUNG GEGEN UNTERSCHRIFT
Zustellung erfolgt nur an der angegebenen Empfängeradresse gegen Unterschrift. Alternative Zustelloptionen sind eingeschränkt. (Direct Signature)
ZUSTELLUNG OHNE UNTERSCHRIFT
Zustellung erfolgt auf Anweisung des Versenders ohne Unterschrift (z. B. in den Briefkasten). (Signature Release)
DIPLOMATIC MATERIAL
Diplomatische Korrespondenz und diplomatische Sendungen haben einen besonders geschützten Status. DHL Express bietet deshalb für diplomatisches Kuriergepäck einen komfortablen Tür-zu-Tür-Service mit besonders geschultem Personal.
BIO-PHYTO-VETERINÄRKONTROLLEN
Herbeiführung aller laut biologischer, sanitärer, veterinärer, quarantärer oder anderer Regelungen notwendigen Kontrollen und die Erstellung entsprechender Dokumentationen, die von den Zollbehörden für die Verzollung derartiger Einfuhren vorgeschrieben sind.
ZOLLBEDINGTE LAGERUNG
Lagerung der Ware im Verwahrlager aufgrund einer kundenseitig verursachten Verzögerung der Zollabfertigung. Die Lagerung wird ab dem 3. Tag lagergeldpflichtig. Die Kosten werden dem Zahler der Zölle und Steuern berechnet.
NACHVERZOLLUNG
Nachträgliche Änderung des Abgabenbescheids, wie z. B. Änderung von Werten, Tarifnummern, Herstellungsland oder Handelsbedingungen, um ggf. die Einfuhrabgaben zu korrigieren.
TRANSITABFERTIGUNG T1
Erstellung von T1-Versandverfahren für die unverzollte Weiterleitung zum Empfänger unter zollamtlicher Überwachung.
Erstellung von Zolldokumenten (z.B. T1) im Abgangsland, um den Transport unter zollamtlicher Überwachung aus einer Freihandelszone/einem Zolllager vornehmen zu können.
ÜBERGABE AN SPEDITEUR
Übergabe der Zollpapiere (physisch oder elektronisch) an einen Dienstleister, der die Importverzollung abwickelt.
ZUSATZPOSITION
Für jede zusätzliche Position im Zollantrag einer Sendung mit mehr als 3 Warentarifnummern (ab der 5. Position) oder Ursprungsländern für die gleiche Ware. Die Kosten werden dem Zahler der Zölle und Steuern berechnet.
PHYSISCHES EINGREIFEN
Zollbeschau auf Kundenwunsch und physisches Eingreifen.
RÜCKWARENABFERTIGUNG
Abgabenfreie Wiedereinfuhr von vormals exportierten Sendungen.
PAPIERBASIERTE ZOLLABFERTIGUNG
Abfertigung einer Sendung, für die zusätzlich besondere Formulare erforderlich sind (z. B. Umzugsgut, Konsulats- und Botschaftswaren, Erprobungswaren, CITES-Waren etc.).
EXPORT DEKLARATION
Erstellung/Beschaffung der notwendigen Ausfuhrdokumente im Abgangsland.