Durch die reibungslose und effiziente Zollabfertigung sorgen wir dafür, dass Ihre Sendungen schnellstmöglich ihr Ziel erreichen. Und unsere Zollservices unterstützen Sie dabei mehr Zeit für das Wesentliche zu haben und sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.
Duty Tax Paid
Auf Wunsch des Kunden verzollt DHL die Sendung im Empfangsland und veranlasst, dass anfallende Einfuhrzölle, Steuern und behördliche Abgaben einem DHL-Account im Abgangsland oder einem Drittland berechnet werden, statt diese mit dem Sendungsempfänger im Empfangsland zu verrechnen. Dem Duty Tax Payer wird ein zusätzliches Entgelt in Rechnung gestellt, die auf einem Festpreis bzw. einem Prozentsatz der gezahlten steuerlichen Abgaben beruht.
Dieser Service ist vor allem für Onlinehändler interessant, denn ihre Käufer kennen so bereits beim Kauf den endgültigen Preis und werden nicht von aufkommenden Zollgebühren überrascht.
Bitte beachten Sie, dass dieser Service nicht in allen Zielländern verfügbar ist.
Duty Tax Importer
Auf Wunsch fertigt DHL Express die Sendung im Empfangsland ab und veranlasst, dass anfallende Einfuhrzölle, Steuern und behördliche Abgaben einem bestimmten DHL Express Account im Empfangsland belastet werden.
Dies kann der Sendungsempfänger selbst, aber auch eine dritte Partei mit gültiger Import-Account-Nummer im Empfangsland sein. Dem Duty Tax Payer wird eine zusätzliche Gebühr in Rechnung gestellt, die auf einem Festpreis bzw. einem Prozentsatz der ausgelegten steuerlichen Abgaben beruht.
Übergabe an Spediteur
DHL Express übergibt auf Wunsch des Empfängers die Daten und Dokumente an einen Selbstverzoller/Spediteur, der die Verzollung abwickelt. Nach erfolgter Verzollung und Rückmeldung durch den Spediteur wird die Sendung von DHL Express dem Empfänger zugestellt (Broker Notification).
Zollbedingte Lagerung
Lagerung der Ware im Verwahrlager auf Wunsch des Kunden oder aufgrund einer nicht von DHL Express verursachten Verzögerung der Zollabfertigung (z. B. aufgrund fehlender/unzureichender Zollpapiere oder Zolldaten). Die Lagerung wird ab dem dritten Kalendertag lagergeldpflichtig und dem Zahler der Zölle und Steuern in Rechnung gestellt (Bonded Storage).
Transitabfertigung T1
Erstellung eines T1-Versandverfahrens für die unverzollte Weiterleitung von Waren an den von der Zollbehörde zugelassenen Empfänger unter zollamtlicher Überwachung. Erstellung von Zolldokumenten (z. B. T1) im Abgangsland, um den Transport unter zollamtlicher Überwachung aus einer Freihandelszone/einem Zolllager vornehmen zu können.
Sie können so Ihre kundenspezifischen Zollverfahren besser ausnutzen und die Reihenfolge und Art der Zollabfertigung selbst steuern. (Bonded Transit)
AES Ausfuhranmeldeservice
Anmeldung Ihrer zollpflichtigen Warensendung beim Zoll (ATLAS) im zweistufigen Ausfuhrverfahren und Erstellung des Ausfuhrbegleitdokuments inkl. 5 Tarifpositionen durch DHL Express. (Export Declaration)
Mit unserem AES Ausfuhranmeldeservice (Automated Export Declaration Service) überlassen Sie uns die Anmeldung Ihrer zollpflichtigen Exportsendungen beim Zoll im zweistufigen Ausfuhrverfahren. Wir melden Ihre Sendung über ATLAS an und erstellen das Ausfuhrbegleitdokument (ABD) für Sie, bei dem fünf Tarifpositionen inklusive sind. (Export Declaration)
Mehr Informationen erhalten Sie hier.
Rückwarenabfertigung
Abgabenfreie Wiedereinfuhr von vormals exportierten Sendungen. (Returned Goods)
Zusatzpositionen
Bei der Abfertigung Ihres Zollantrages sind 5 unterschiedliche Warentarifnummern oder Ursprungsländer im Sendungspreis von DHL Express inklusive. Für jede zusätzliche Position im Antrag wird ein Entgelt berechnet für die Einzelabfertigung der Position.
Physisches Eingreifen
Sollte eine Sendung von den Zollbehörden umfangreichen Kontrollen unterzogen werden, umfasst der Service "Physisches Eingreifen" das vollständige oder teilweise Entladen eines Fahrzeugs, das Kennzeichnen und/oder Entwerten von Mustern oder die Untersuchung des Sendungsinhalts. (Physical Intervention)
Bio-, Phyto- und Veterinärkontrollen
Herbeiführung aller laut biologischer, sanitärer, veterinärer, quarantärer oder anderer Regelungen notwendigen Kontrollen und die Erstellung entsprechender Dokumentationen, die von den Zollbehörden für die Verzollung derartiger Einfuhren vorgeschrieben sind. (Other Government Agency)