SERVICEPARTNER WERDEN

Als Pionier der Branche haben wir in über 40 Jahren Trends gesetzt und das internationale Express-Geschäft maßgeblich geprägt und gestaltet. Jeden Tag geben 100.000 internationale Spezialisten von DHL Express ihr Bestes für unsere Kunden - in über 220 Ländern und Territorien auf der Welt. Denn als Premiumdienstleister des Konzerns DHL Group stehen Qualität und absolute Kundenzufriedenheit für uns an erster Stelle.

In Deutschland betreiben wir ein flächendeckendes Logistik-Netzwerk und sorgen dafür, dass die Express-Sendungen unserer Kunden pünktlich und unversehrt ihr Ziel erreichen.

WAS SUCHEN WIR?

Für folgende Bereiche suchen wir qualifizierte Servicepartner auf selbstständiger Basis:

  • Nahverkehr (Abholung und Zustellung auf Basis kompletter Gebiete oder mehrerer Touren)
  • Umschlag (in DHL Express Standorten und bei ausgewählten Großkunden)
  • Fernverkehr
  • Depot (eigenständiger Betrieb eines Standortes)
  • Kleintransporte mittels Fahrrad

Folgende Voraussetzungen erwarten wir von unseren Servicepartnern:

  • Finanziell stabiles, selbstständiges Unternehmen
  • Marktkenntnisse / Berufserfahrung im Logistikbereich
  • Regelmäßige Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter
  • Einwandfreie Führungszeugnisse
  • Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften, insbesondere Mindestlohn
  • Gefahrgutbeauftragter
  • Flexibilität bei Fuhrpark und Personal

DAS DÜRFEN SIE VON UNS ERWARTEN

Mit DHL Express haben Sie den Weltmarktführer im internationalen Express-Geschäft an Ihrer Seite. Das bedeutet für Sie:

  • Marktübliche Vergütung (mit separatem Ausweis des Treibstoffzuschlags)
  • Pünktliche Bezahlung (über ein zertifiziertes Abrechnungssystem)
  • Werbekostenzuschuss
  • Klar definierte Rahmenbedingungen
  • Vielfältige Vorteile über die Einkaufskonditionen DHL Group (bspw. für Fahrzeuge bei unseren Rahmenvertragspartnern)

INTERESSE?

Sie erfüllen die Voraussetzungen und möchten sich unverbindlich für eine Zusammenarbeit mit uns bewerben? Dann füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

1. Ihr Unternehmen

Nennen Sie uns zunächst Ihre Anschrift, Kontaktdaten, Rechtsform und Gründungsjahr Ihres Unternehmens:

2. Ihre Tätigkeitsfelder

Welche Dienstleistungen erbringt Ihr Unternehmen?

Nahverkehr (Abholung und Zustellung): *
Fernverkehr (national): *
Umschlag (Halle / Lager): *
Eigenständiger Depotbetrieb: *
Kleintransporte mittels Fahrrad: *

3. Ihr Einsatzgebiet

Bitte nennen Sie uns die Postleitzahlen, in denen Ihr Unternehmen aktiv ist (bitte geben Sie mindestens zweistellige PLZ-Bereiche an):

4. Ihre Mitarbeiter

Wie viele Mitarbeiter hat Ihr Unternehmen?

5. Ihr Fuhrpark

Welche Fahrzeuge setzen Sie ein? Bitte nennen Sie uns auch die Anzahl der jeweiligen Fahrzeugtypen.

Transporter *
LKW > 7,5 to. *
LKW > 40 to. *

6. Ihre Erfahrungen

Verfügt Ihr Unternehmen bereits über Erfahrungen in der KEP-Branche? Bitte beschreiben Sie diese und nennen Sie uns die KEP-Leistungen, die Sie erbringen.

7. Ihre Auftraggeber

Nennen Sie uns bitte einige Ihrer wesentlichen Kunden bzw. Unternehmen, für die Sie tätig sind. Sie können hier auch Referenzen angeben.

Hier können Sie uns Dokumente zur Verfügung stellen

* Pflichtfeld, Rechtsgrundlage ist Vertragsdurchführung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Andere Angaben sind freiwillig und werden aufgrund Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verarbeitet.