Damit Ihre Sendungen rechtzeitig zu Weihnachten ankommen:

Als starker Partner im Weihnachtsgeschäft bietet DHL Ihnen maximale Planbarkeit für Ihre nationalen und internationalen Sendungen.

Auf dieser Seite finden Sie alle relevanten Abgabetermine und praxisnahe Tipps für eine zuverlässige Zustellung zu Weihnachten 2025

Pakete innerhalb Deutschlands

Bei einer Regelabholung bis Montag, 22.12., 12 Uhr, werden die Pakete in der Regel bis Mittwoch, 24.12., zugestellt.1

Am 24.12. finden in der Regel keine Abholungen statt. 

Pakete in das Ausland

Bei einer Regelabholung bis zu den nachfolgend genannten Schlusstagen werden die Pakete in der Regel bis Mittwoch, 24.12., zugestellt.  

Die Schlusstage gelten für DHL Paket International mit dem Service Premium und DHL Europaket.2

Versand in Einlieferungsschluss

Nachbarländer

 

Nahe gelegene Länder

 

Freitag, 19.12.

Belgien, Frankreich, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz 

Donnerstag, 18.12.

Dänemark, Italien, Kroatien, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn 

Weitere europäische Länder 

Dienstag, 16.12.

Bulgarien, Großbritannien, Irland, Koatien, Portugal, Rumänien, Schweden, Spanien 

Montag, 15.12.

Estland, Finnland, Griechenland, Lettland, Litauen, Malta, Norwegen, Zypern und alle weiteren europäischen Länder 

Weltweit

Samstag, 06.12.  

Restliche Länder weltweit 

Die Schlusszeiten gelten für das DHL Paket. Das DHL Kleinpaket und Sperrgüter sind kein Bestandteil des Leistungsversprechens. Wir empfehlen die Einlieferung um 1-3 Tage vorzuziehen

Für DHL Paket International Economy, Warenpost International und beim Versand auf Inseln, in entlegene Gebiete oder von Sperrgütern empfehlen wir, die Einlieferung um 2-3 Tage vorzuziehen

Wichtiger Hinweis zur EDI-Datenübermittlung 

Bitte beachten Sie, dass die rechtzeitige Übermittlung von EDI-Daten (falls erforderlich auch von elektronischen Zolldaten) vor Einlieferung bei DHL insbesondere in der Weihnachtszeit wichtig ist, um nach den kommunizierten Abgabeterminen eine Zustellung vor Weihnachten zu ermöglichen.  

Darüber hinaus ist die Bereitstellung von Empfänger-Kontaktdaten, also einer E-Mail-Adresse und/oder einer Mobilfunknummer, in den sendungsbegleitenden Daten von hoher Relevanz. Diese Informationen ermöglichen uns und unseren Zustellpartnern im Ausland, durch das Angebot von Empfängerservices eine kundenfreundliche Zustellung sicherzustellen.

6 Tipps für E-Commerce Profis in der Peak-Season

  • Über ungewöhnlich hohe Sendungen frühzeitig informieren

  • Retourenfristen in den Januar verlängern

  • Realistische Lieferzeiten an Ihre Kund:innen kommunizieren

  • Empfängerinformationen zur Übermittlung des Sendungsstatus bereitstellen

  • Im Check-Out auf DHL Wunschzustellung hinweisen

  • Stabile Verpackungen nutzen

Alle Abgabetermine im Überblick – jetzt als PDF herunterladen

Nach oben