Anmeldung im Post & DHL Geschäftskundenportal

Um die Funktionen des Post & DHL Geschäftskundenportals nutzen zu können, melden Sie sich bitte mit Ihr Benutzerdaten an.

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung an der Web-Oberfläche des Post & DHL Geschäftskundenportals ausschließlich mit einem sogenannten "Persönlichen Benutzer" möglich ist. Mit sogenannten "Systembenutzern", die für den Portal-Zugriff über technische Schnittstellen verwendet werden (wie zum Beispiel Webservices oder Warenwirtschaftssysteme) ist eine Anmeldung in der Web-Oberfläche des Portals nicht möglich.

Je nachdem, ob Sie für Ihren persönlichen Benutzer die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert haben oder nicht, gehen Sie für Ihre Anmeldung bitte wie im Folgenden beschrieben vor:

  1. Geben Sie auf der Seite "Anmelden" Ihren Benutzernamen in das Feld "Benutzername" und Ihr Passwort in das Feld "Passwort" ein


    Erst wenn in beide Eingabefelder mindestens ein Zeichen eingetragen wurde, wird der Button "Anmelden" rot und damit zum Anklicken aktiviert.
  2. Klicken Sie anschließend auf den roten Button "Anmelden".  Sie werden nun im Portal angemeldet und gelangen zur Startseite.

Nur, wenn Sie für Ihren persönlichen Benutzer die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert und hierin das Sicherheitsprofil "Absicherung der Anmeldung und sicherheitsrelevanter Änderungen" gewählt haben, werden Sie bei Ihrer Anmeldung im Portal aufgefordert, Ihre Anmeldung durch die Eingabe des zweiten Faktors (Einmal-Passwort) abzusichern:

  1. Geben Sie auf der Seite "Anmelden" Ihren Benutzernamen in das Feld "Benutzername" und Ihr Passwort in das Feld "Passwort" ein


    Erst wenn in beide Eingabefelder mindestens ein Zeichen eingetragen wurde, wird der Button "Anmelden" rot und damit zum Anklicken aktiviert.
  2. Klicken Sie anschließend auf den roten Button "Anmelden".
  3. Sie werden nun aufgefordert, Ihre Anmeldung durch die Eingabe eines zweiten Faktors (Einmal-Passwortes) zu bestätigen.
    Symbolbild zum Thema Eingabefelder 2-Faktor-Authentifizierung

    Öffnen Sie auf Ihrem Endgerät (z. B. Smartphone) die App, welche Sie zur Authentifizierung im Post & DHL Geschäftskundenportal eingerichtet haben (z. B. Microsoft Authenticator).

    Klicken Sie in der App auf das Konto mit der Bezeichnung "Geschäftskundenportal".

    Geben Sie den in der App angezeigten Code in das Feld "Code aus Ihrer App" auf der Seite "Anmelden" (siehe Bild) ein.
  4. Klicken Sie anschließend auf den roten Button "Anmelden". Sie werden nun im Portal angemeldet und gelangen zur Startseite.


Falls Sie für Ihren Benutzer mehrere Endgeräte für die Zwei-Faktor-Authentifizierung hinterlegt haben, werden Sie im Schritt 3 Ihrer Portal-Anmeldung zusätzlich gefragt, welches Gerät Sie zur Generierung des Einmal-Passwortes verwenden möchten. Übernehmen Sie, wie bei Schritt 3 beschrieben, den Code von diesem Gerät in das Feld "Code aus Ihrer App":

Symbolbild zum Thema Eingabefelder 2-Faktor-Authentifizierung bei mehreren Endgeräten

Klicken Sie unterhalb der beiden Eingabefelder für Benutzername und Passwort auf den Link "Passwort oder Benutzername vergessen?". Es öffnet sich eine neue Seite mit der Überschrift "Passwort vergessen?". Geben Sie Ihren Benutzernamen in das dafür vorgesehene Eingabefeld ein und klicken Sie anschließend auf den roten Button "Zusenden".

Sofern der von Ihnen eingegebene Benutzername im Portal bekannt ist, erhalten Sie im Anschluss eine E-Mail an die für Ihren Benutzer gespeicherte Adresse. In dieser E-Mail finden Sie einen Link, über welchen Sie auf die Seite "Neues persönliches Passwort festlegen" zur Vergabe eines neuen Passworts gelangen. 

Bitte beachten Sie, dass der Link in dieser E-Mail aus Sicherheitsgründen eine Gültigkeit von 24 Stunden hat. Nach Ablauf dieser Frist müssen Sie den "Passwort vergessen" Prozess erneut starten, um so eine neue E-Mail mit einem neuen Link zu generieren.

Geben Sie hier nun im Bereich "Schritt 1: Legen Sie Ihr neues persönliches Passwort fest" Ihr gewünschtes neues Passwort in das vorgesehene Eingabefeld ein. Bitte beachten Sie dabei die unter dem Feld aufgeführten Kriterien für ein sicheres Passwort. Erfüllte Kriterien werden mit einem grünen Häkchen kenntlich gemacht. Ist ein Kriterium noch nicht erfüllt, bleibt das Häkchen grau. Es müssen zwingend alle Kriterien erfüllt sein, um das Passwort verwenden zu können.

Geben Sie das identische Passwort als nächstes nochmals im Bereich "Schritt 2: Wiederholen Sie Ihr neues persönliches Passwort" in das vorgesehene Eingabefeld ein. Nur, wenn das unter Schritt 1 und unter Schritt 2 eingegebene Passwort identisch sind, kann das Passwort gespeichert werden.

Im Bereich "Überprüfung Ihrer Passworteingabe" bestätigt Ihnen ein grünes Häkchen vor "Übereinstimmung Passwort und Wiederholung", wenn Passwort und Wiederholung identisch sind. Sind die Eingaben nicht identisch erscheint ein rotes X anstelle des grauen Häkchens.

Der Button "Speichern" unten rechts auf der Seite wird erst dann rot und damit aktiviert, wenn alle Passwort-Kriterien erfüllt sind und Passwort und Wiederholung identisch sind.

Schließen Sie die Vergabe eines neuen Passworts durch Klick auf den Button "Speichern" ab. Eine grün hinterlegte Erfolgsmeldung bestätigt Ihnen im Anschluss das erfolgreiche Speichern Ihres neuen Passworts.

Durch Klick auf "Anmeldeseite aufrufen" gelangen Sie zurück zur Anmeldeseite, auf der Sie sich mit dem gerade neu vergebenen Passwort sofort wieder im Post & DHL Geschäftskundenportal anmelden können.

Klicken Sie unterhalb der beiden Eingabefelder für Benutzername und Passwort zunächst auf den Link "Passwort oder Benutzername vergessen". Auf der nächsten Seite klicken Sie anschließend auf "Benutzername vergessen?". Es öffnet sich nun die Seite mit der Überschrift "Benutzername vergessen?". Geben Sie hier nun Ihre 10-stellige Kundennummer (EKP) in das Feld "Kundennummer" ein. In das Feld "E-Mail" tragen Sie bitte die E-Mail-Adresse ein, die für Ihren Benutzer im Post & DHL Geschäftskundenportal gespeichert ist. Klicken Sie anschließend auf den roten Button "Zusenden".

Sofern zu Ihrer Eingabe ein Benutzer gefunden werden kann, erhalten Sie im Anschluss eine E-Mail an Ihre im Portal gespeicherte Adresse, in welcher Sie Ihren Benutzernamen finden.

Wenn Ihnen bei der Eingabe Ihre Benutzerdaten Fehler unterlaufen, ist dies kein Problem. Sie erhalten in diesem Fall die Meldung "Benutzername und/oder Passwort ungültig". Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort in diesem Fall einfach erneut ein. Bitte beachten Sie jedoch, dass Ihr Benutzer aus Sicherheitsgründen nach insgesamt 10 nicht erfolgreichen Anmeldeversuchen gesperrt wird.

Nach dem sechsten fehlerhaften Anmeldeversuch wird in der Fehlermeldung zu Ihrer Information zusätzlich die Anzahl der verbleibenden Versuche bis zur Sperrung angezeigt.

FAQ zur Anmeldung im Post & DHL Geschäftskundenportal

Wer kann das Post & DHL Geschäftskundenportal nutzen?
Das Post & DHL Geschäftskundenportal steht allen Kund:innen zur Verfügung, welche die Produkte und Services von Deutsche Post und DHL nutzen möchten. Voraussetzung für die Nutzung ist ein bestehender Geschäftskundenvertrag.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich einen Benutzer im Post & DHL Geschäftskundenportal bekommen möchte? 
Bitte wenden Sie sich zur Beauftragung eines neuen Benutzers an Ihre vertriebliche Kontaktperson bei Deutsche Post oder DHL.

Ich nutze die Zwei-Faktor-Authentifizierung und habe das Gerät verloren, über welches ich das Einmal-Passwort für meine Portal-Anmeldung generiere. Was kann ich tun?
Wenden Sie sich an Ihren Kundenadministrator, also den Mitarbeitenden Ihres Unternehmens, der über die Berechtigung zur Verwaltung der Benutzer im Post & DHL Geschäftskundenportal verfügt. Ihr Kundenadministrator kann Geräte aus Ihrer Geräteliste für die Zwei-Faktor-Authentifizierung (ZFA) entfernen oder die ZFA vollständig für Sie deaktivieren.
Sofern Sie nicht wissen, wer Ihr Kundenadministrator ist, wenden Sie sich bitte an unseren Technischen Support. Unsere Mitarbeitenden können ebenfalls Geräte löschen oder die ZFA deaktivieren. Sie erreichen den Technischen Support telefonisch unter 0228 - 76 36 76 79 (Mo - Fr von 8 - 18 Uhr).