Am 29. August 2025 trat eine neue US-Zollregelung in Kraft: die Executive Order "Suspending Duty-Free De Minimis Treatment for all Countries". Diese führte weltweit zu Einschränkungen beim postalischen Versand von Waren in die USA – auch bei Deutsche Post und DHL Paket und zum Wegfall der bisherigen Zollfreigrenze für alle kommerziellen Importe in die USA.
Welche Versandeinschränkungen gab es?
- Ab dem 26. August 2025 konnten Pakete und Warenpost Sendungen von Geschäftskunden vorübergehend nicht mehr in die USA versendet werden.
- Grund waren neue Anforderungen der US-Behörden, insbesondere zur Erhebung von Zollgebühren, zur Bereitstellung zusätzlicher Daten und zur Datenübermittlung an die U.S. Customs and Border Protection (CBP).
Was war weiterhin möglich?
- Privatpersonen an Privatpersonen: Versand von Geschenken bis 100 USD blieb und bleibt weiterhin möglich, jedoch unter verstärkter Kontrolle. Weitere Informationen finden Sie auf der US-Länderseite.
- Dokumente in Briefen: Keine Änderungen.
- DHL Express: Versand in die USA weiterhin möglich für Privat- und Geschäftskunden unter Anwendung der gültigen Zollsätze.
Internationale Auswirkungen
Die Änderungen betrafen alle Post- und Paketdienstleister weltweit. Viele Anbieter setzten den Versand in die USA aus. Auch die europäische Postvereinigung PostEurop informierte über koordinierte Maßnahmen mit den nationalen Behörden.