- Ausbau CO2e-freier Fahrzeuge auf 38.000 Elektrofahrzeuge und 14.000 E-Trikes bis 2025
- Paralleler Ausbau der Ladepunkte
- ~30 % CO2e-Reduktion auf der letzten Meile bei Packstation-Direkteinlieferung
Die DHL Group hat sich zum Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen bis 2030 im Vergleich zum Basisjahr 2021 um 42% bei den direkten und indirekten Emissionen aus eingekaufter Energie (Scope 1 und 2) sowie um 25% bei den sonstigen indirekten Emissionen (Scope 3) zu reduzieren. Unsere Mission ist, bis 2050 alle logistikbezogenen Emissionen auf netto null zu reduzieren. Aus diesem Grund wurden konzernweite Umweltschutzprogramme entwickelt. Dazu gehört auch unser deutschlandweites Nachhaltigkeitsprogramm.
Mit unserem Service GoGreen Plus reduzieren wir aktiv CO2e -Emissionen im Versand und leisten damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Gemeinsam unterstützen wir so die Dekarbonisierung der Logistik.