Beim Versand kleiner Waren ist jetzt mehr drin

Für Vielversender ist der Versand mit der Warenpost eine perfekte und komfortable Lösung - insbesondere dann, wenn Ihre Waren nicht nur günstig, sondern auch schnell und zuverlässig zum Kunden gelangen sollen. Die zusätzlichen Empfangsoptionen sorgen für noch mehr Zufriedenheit bei Ihren Kunden. Und durch die Nutzung etablierter Versandsysteme ist die Warenpost ein einfacher, schneller und günstiger Einstieg in die komfortable Welt des Warenversands mit DHL.

Icon Warenpost international

Sie versenden Ihre kleinformatigen Waren über die Grenzen Deutschlands hinaus?

Dann nutzen Sie die Warenpost International.

Ihre Vorteile

  • Günstige Versandoption für kleine Waren
  • Sehr gute Laufzeiten: Zustellung
  • i. d. R. schon am nächsten Tag
  • Hohe Transparenz durch Sendungsverfolgung
  • Verbessertes Tracking auf Basis von neuem Zustellscan
  • Inklusive Sendungsankündigung, Ablageort und Nachbar

Sie sind schon Kunde? Jetzt Warenpost im Post & DHL Geschäftskundenportal aktivieren.

    

 

 

Format und Gewicht

  • Mindestmaß: Länge 10,0 cm, Breite 7,0 cm, Höhe 0,1 cm
  • Höchstmaß: Länge 35,3 cm, Breite 25,0 cm, Höhe 5,0 cm
  • Höchstgewicht: 1.000 g

Die Warenpost passt nicht zu Ihrer Versandstruktur?
Nutzen Sie doch DHL Paket!

Jetzt informieren und DHL Geschäftskunde werden.

Sind noch Fragen offen? Stellen Sie sie uns - direkt in unseren Live Web-Sessions!

In unseren Live Web-Sessions gehen wir auf alle Themen rund um den Versand kleiner Waren ein und Sie haben die Möglichkeit uns Ihre Fragen zu stellen.

Zur Anmeldung

Laufzeit

Die Sendungen erreichen den Empfänger in der Regel am nächsten Werktag. Die Einlieferung kann von Montag bis Samstag erfolgen.

Abholung

Warenpost muss grundsätzlich selber eingeliefert werden. Kleinere Sendungen  können über den Briefkasten eingeliefert werden und alle Warenpost-Sendungen können in einer Filiale abgegeben werden. Die Einlieferung über Packstationen oder Paketshops und die Mitnahme durch den Paketzusteller ist nicht möglich. Für Kunden mit mehr als 6.000 Sendungen pro Jahr ist eine gesonderte Abholung vorgesehen. Informationen dazu erhalten Sie über Ihren zuständigen Vertriebsmitarbeiter.

Zustellung

Die Auslieferung der Warenpost erfolgt stets mit einer Dokumentation durch den Zusteller, bei benachrichtigten Sendungen in der Filiale oder bei der Einlage in eine der über 11.500 Packstationen oder ins Postfach. Eine Zustellung per Filiale Direkt ist nicht möglich.

Empfangsoptionen

Zusätzlich können Empfangsoptionen wie Ablage an einem anderen Ort, Abgabe beim Nachbarn und eine Sendungsankündigung hinzugebucht werden.

So funktioniert die Warenpost

Sie haben Fragen? Wir haben Antworten!

Sie erhalten schnelle und interaktive Wissensvermittlung von Experten in einer Online-Präsentation. Dabei lernen Sie ganz ohne Vorkenntnisse, die Produkte und Services von DHL, sowie aktuelle Trends rund um den Paketversand kennen. Alle Sessions sind für Sie kostenlos verfügbar.

Warenpost online vorbereiten!

Der Warenversand mit der Warenpost wird bereits von vielen unserer Premium Partner über deren Software angeboten. Somit ist die Warenpost ab sofort für Sie einsatzbereit.  Weitere Informationen erhalten Sie direkt über unsere Premium Partner.

Ein Warenwirtschaftssystem stellt alle Warenströme des Unternehmens wert- und mengenmäßig dar und schafft hierdurch wertvolle Informationen für Ein- und Verkauf, Disposition sowie Wareneingang und -ausgang.

Ein Warenwirtschaftssystem stellt alle Warenströme des Unternehmens wert- und mengenmäßig dar und schafft hierdurch wertvolle Informationen für Ein- und Verkauf, Disposition sowie Wareneingang und -ausgang.

Schließt die Lücke zwischen Brief und Paket:
die Warenpost

Für Vielversender ist die Warenpost die beste Lösung, wenn Waren nicht nur günstig, sondern auch schnell und komfortabel zum Endkunden gelangen sollen.