Der Versand von Waren ohne Jugendfreigabe (wie zum Beispiel Alkohol, Tabakwaren oder Medienträger mit der Vorgabe FSK ab 16/18) erfordert besondere Vorsicht. Mit dem DHL Service zur Altersprüfung des Empfängers sorgen Sie dafür, dass Ihre Waren in die richtigen Hände gelangen.
Ihre Vorteile mit dem Service Alterssichtprüfung
- Sicherer Versand Ihrer sensiblen Waren
- Bessere Berücksichtigung des Jugendschutzes
- Vertrauensvoller Paketempfang
Alterssichtprüfung - Ihr Beitrag zum Jugendschutz
"Der Service Alterssichtprüfung gibt uns die Sicherheit, dass Produkte, die in die Hände von Erwachsenen gehören, auch nur in diese Hände abgegeben werden. Unkompliziert, schnell und zuverlässig, kann man sich darauf verlassen, toll!"
Martin Lehmann, Chief Operating Officer, InnoCigs GmbH & Co. KG
Haben Sie Interesse am sicheren Versand Ihrer sensiblen Waren mit Altersprüfung?
Ich bin bereits Geschäftskunde bei DHL Paket und möchte Waren mit Alterssichtprüfung versenden.
Ich bin noch kein Geschäftskunde bei DHL Paket und habe Interesse am Warenversand mit Alterssichtprüfung.
Alle Informationen zu Alterssichtprüfung im Film:
Sichern Sie sich wichtige Wettbewerbsvorteile im boomenden E-Commerce- mit den richtigen Empfangsoptionen
Onlinehändler, die Services wie persönliche Übergabe, Ident-Check oder Alterssichtprüfung als Bestelloption anbieten, haben einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Alterssichtprüfung | Persönliche Übergabe | Ident-Check | |
---|---|---|---|
Pflichtangaben des Versenders |
Mindestalter |
Vorname Nachname |
Vorname Nachname Geburtsdatum und/oder Mindestalter |
Übergabe an bevollmächtigte Person |
![]() |
![]() |
- |
Prüfung bei Zustellung |
Prüfung eines Ausweisdokuments, wenn das vorgegebene Mindestalter nicht offensichtlich ersichtlich ist | Prüfung eines Ausweisdokuments nur, wenn Empfänger dem Zusteller nicht persönlich bekannt ist | Prüfung und Dokumentation eines Ausweisdokuments |
Preis | EUR 0,99 | EUR 1,49 | EUR 2,99 |
1 Voraussetzung ist die Erstellung einer "besonderen" Vollmacht, d. h. ein Schreiben mit folgenden Angaben: "Person XY ist berechtigt, die Sendung mit der Nummer 123 für mich entgegenzunehmen" (die Benachrichtigungskarte erfüllt diese Vorgabe). Eine allgemeine Vollmacht "Person XY ist berechtigt, mich in Postangelegenheiten zu vertreten" ist nicht ausreichend.
2 Das Alter des Bestellers - bei Abweichen auch das des Empfängers - muss bereits vor dem Versand durch Sie überprüft werden.
3 Vollmacht für jede Person möglich, die das geforderte Mindestalter erreicht hat.