Briefe und Pakete
Warum soll der Zusteller nicht mehr klingeln?
Wir sind stets bemüht, den Zustellprozess für Sie so bequem und einfach wie möglich zu gestalten.
Viele Kunden wählen einen Ablageort, damit sie ihr Paket auf jeden Fall zuhause empfangen, auch wenn sie einmal nicht zuhause sind, aber auch, weil sie nicht durch das Klingeln des Zustellers gestört werden (zum Beispiel, weil das Kind gerade schläft) oder bei ihrer Arbeit zu Hause unterbrochen werden möchten.
Durch die Umstellung des Prozesses werden außerdem vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie unnötige Kontakte zu Ihrem Schutz und zum Schutz unserer Mitarbieter vermieden.
Insgesamt wird die Zustellung für Sie, aber auch für unsere Zusteller vereinfacht.
Wenn Sie dennoch möchten, dass Ihr Zusteller trotz Angabe eines Ablageorts weiterhin bei Ihnen klingelt, können Sie in Ihrem Kundenkonto ein Häkchen setzen bei Vor der Zustellung soll der Zusteller klingeln.
Was bedeutet "Vor der Zustellung soll der Zusteller klingeln."?
Wenn Sie uns einen Ablageort mitgeteilt haben, hinterlegen wir Ihre Sendung direkt an Ihrem gewählten Ablageort und informieren Sie in der Post&DHL App, per E-Mail bzw. per Benachrichtigungskarte in Ihrem Briefkasten über die erfolgreiche Zustellung.
Wenn Sie Ihre Sendungen aber nur am Ablageort empfangen möchten, wenn Sie einmal nicht zuhause sind, können Sie uns dies mitteilen, indem Sie Ihr Häkchen bei Vor der Zustellung soll der Zusteller klingeln setzen.
Gilt das auch für den Service Nachbarn?
Nein, dieser Zustellprozess gilt nicht für den Empfangsservice Nachbar.
Sofern Empfänger uns einen präferierten Nachbarn mitgeteilt haben, sowohl dauerhaft im DHL Kundenkonto als auch sendungsbasiert, werden wir einen ersten Zustellversuch an der Haustür des Empfängers unternehmen.
Sofern der Empfänger nicht zuhause ist, wird unser Zusteller versuchen, die Sendung beim gewünschten Nachbarn zuzustellen.
Was mache ich, wenn ich möchte, dass der Zusteller vor der Nutzung des Ablageorts klingelt?
Sofern Sie wünschen, dass unsere Zusteller stets einen ersten Zustellversuch an der Haustür durchführen, können Sie den
Wie kann ich mich am besten bei Ihnen melden, wenn ich einen ersten Zustellversuch an der Haustür wünsche und postalisch angeschrieben wurde?
Wenn Sie von uns postalisch über die Vereinfachung informiert wurden, haben Sie die Möglichkeit, uns mitzuteilen, wenn Sie trotzdem einen ersten Zustellversuch an der Haustür wünschen: Über die Online-Registrierung als DHL Kunde und Hinterlegung des Klingelwunsches unter Paketempfang "Ablageort"
Kann ich mich auch zu einem späteren Zeitpunkt anders entscheiden, wenn ich doch ein vorheriges Klingeln wünsche?
Als registrierter DHL Kunde können Sie die Option des Klingelwunsches jederzeit in Ihren Einstellungen im DHL Kundenkonto aktivieren und auch wieder rückgängig machen.
Muss ich mich bei DHL registrieren, um meinen Klingelwunsch mitzuteilen?
Als registrierter Kunde können Sie den Klingelwunsch jederzeit in Ihrem Kundenkonto ändern und auch weitere Vorteile, wie z.B. zusätzliche Empfangsoptionen, nutzen. Daher ist eine Online-Registrierung zu empfehlen.
Wann wird der neue Prozess aktiv?
Der neue Prozess wird ab dem 12.7.2021 aktiv.
Ab wann kann ich die Einstellungen im Kundenkonto vornehmen?
Die Einstellungen im DHL Kundenkonto können schon jetzt vorgenommen werden.
Wichtig ist hier jedoch, dass die Einstellungen erst zum 12.07.2021 aktiv werden und somit dem Klingelwunsch erst ab dann nachgegangen werden kann.
Bis wann muss ich mich zurückmelden, wenn ich möchte, dass der Zusteller immer klingelt?
Als registrierter Kunde können Sie die Einstellungen jederzeit in Ihrem Kundenkonto vornehmen.
Mit der folgenden Schaltfläche können Sie die Login-Anmeldemaske anzeigen und die sichere Anmeldung abschließen.