Vielen Dank für Ihr Feedback.
Auf dieser Website können Sie sich mit unserem Chatbot "Marie" unterhalten.Damit Sie den Chat nutzen können, akzeptieren Sie bitte zunächst unsere Performance-Technologien.
Briefe und Pakete
Auf dieser Website können Sie sich mit unserem Chatbot "Marie" unterhalten.Damit Sie den Chat nutzen können, akzeptieren Sie bitte zunächst unsere Performance-Technologien.
Falls Sie mit unserem Chatbot "Marie" chatten möchten, schalten Sie bitte in Ihrem Browser zuerst den "Schutz vor Aktivitätenverfolgung" aus.Im Firefox funktioniert das über das Schutzschild-Symbol links neben der Adressleiste.
Meine Sendung wurde nicht zugestellt. Was kann ich tun?
Leider kann es im Einzelfall vorkommen, dass sich die übliche Versanddauer von 1-2 Werktagen verzögert.
Ihr dringend erwartetes Paket hängt fest und manchmal kann es sogar mehrere Tage dauern, bis sich der Sendungsstatus wieder verändert. Keine Sorge, Ihr Paket kommt an, aber Sie fragen sich sicherlich, wie so eine Verspätung entstehen kann.
Der Großteil der Sendungen wird in unseren Paketzentren vollautomatisiert sortiert und bearbeitet – bis zu 50.000 Sendungen in der Stunde. Dadurch erreichen diese Sendungen Ihren Empfänger bereits maximal 2 Werktage nach dem Versand.
Wenn die Sortieranlage eine erforderliche Information jedoch nicht lesen oder zuordnen kann, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Sendung fehlgeleitet oder für die manuelle Nachbearbeitung aussortiert wird.
Nachfolgend finden Sie einige mögliche Gründe, warum sich Ihre Sendung vermeintlich nicht mehr bewegt:
Beobachten Sie bitte die DHL Sendungsverfolgung. Es kann in diesem Fall zu einer Verzögerung kommen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ein direkter Kontakt zum Paketzentrum oder die Beschleunigung der Sendung durch den Kundenservice nicht möglich ist.
Wenn sich der Sendungsstatus seit mehr als 6 Werktagen nicht mehr verändert hat oder Ihre Sendung laut Sendungsstatus bereits zugestellt wurde, unterstüzen wir Sie in unserem Hilfebereich Wo ist mein Paket? bei der Suche.
Erwarten Sie eine Bestellung von einem Online-Shop?
Nehmen Sie in diesem Fall bitte Kontakt zum Absender auf, da er vermutlich eine schnellere Lösung herbeiführen kann.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Kann ich die Lieferanschrift meiner Sendung ändern, wenn sie bereits versendet wurde?
Die tatsächliche Adresse auf dem Paket können Sie leider nicht mehr ändern, wenn das Paket bereits unterwegs ist.
Wenn Sie bei DHL registriert sind, können Sie die Lieferung Ihrer Sendung aber beeinflussen:
Die verfügbaren Services zu Ihrer Sendung werden Ihnen in der Paketankündigung und der DHL Sendungsverfolgung angezeigt.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Kann ich meinen Zusteller anrufen?
Ein direkter Kontakt zu Ihrem Zusteller ist aus betrieblichen Gründen leider nicht möglich. Auch der Kundenservice hat leider keine Möglichkeit, den Zusteller telefonisch zu kontaktieren.
Wenn Sie Ihrem Zusteller ein Lob aussprechen oder sich über ihn beschweren möchten, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Der Inhalt meiner Sendung ist beschädigt oder fehlt. Was kann ich machen?
Wenn der Inhalt Ihrer Sendung beschädigt wurde oder Teile des Inhalts fehlen, gehen Sie am besten wie folgt vor:
Hier geht es zum Formular für die Schadensanzeige.
Hinweis: Beschädigungen bzw. Verluste des Inhalts müssen innerhalb von 7 Tagen nach Zustellung schriftlich in einer Filiale angezeigt werden.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Kann ich die Zustellung an einen bestimmten Nachbarn ausschließen?
Leider ist ein Ausschluss der Zustellung an einen bestimmten Nachbar nicht möglich.
Sie können uns allerdings gerne einen Nachbarn nennen, an den wir Ihre Sendung geben, wenn Sie einmal nicht zuhause sind. In Ihrem DHL Kundenkonto können Sie diesen unter Meine Daten und Services kostenlos angeben.
Sie haben noch kein DHL Kundenkonto? Dann registrieren Sie sich einfach hier.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Warum geht meine Sendung zurück an den Absender?
Manchmal kommt es vor, dass wir Ihr Paket nicht ausliefern können. Dann sind wir leider gezwungen, die Sendung zurück an den Absender zu schicken.
Warum dies passiert, kann ganz unterschiedliche Gründe haben, z. B.:
Eine Rücksendung kann leider nicht gestoppt werden, da der Großteil der Sendungen in unseren Paketzentren vollautomatisiert sortiert und bearbeitet wird.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass auch unser Kundenservice oder die Mitarbeiter im Paketzentrum diesen Prozess nicht beeinflussen können.
Was können Sie tun?
Am besten setzen Sie sich mit dem Absender in Verbindung, besprechen eine erneute Zusendung der Sendung mit ihm und gleichen ggfs. die Empfängeradresse ab.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Kann ich mein Paket im Paketzentrum abholen?
Die Abholung Ihrer Sendung in einem Paketzentrum oder einer Zustellbasis ist aus betrieblichen Gründen leider nicht möglich.
Abholen können Sie Ihr Paket aber…
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Meine Sendung ist in der DHL Sendungsverfolgung nicht bekannt. Was kann ich machen?
In der DHL Sendungsverfolgung wird Ihnen die Meldung "Die eingegebene Sendungsnummer ist ungültig" angezeigt? Dann überprüfen Sie am besten zunächst Ihre eingegebene Sendungsnummer.
Die Sendungsnummer finden Sie auf dem Einlieferbeleg der Sendung - bei Bestellungen teilt der Absender Ihnen die Sendungsnummer meist mit. Überprüfen Sie bitte, ob Sie die richtige Nummer eingegeben haben und, ob sich ein Zahlendreher eingeschlichen hat.
Sollte Ihre Sendungsnummer auch nach Überprüfung der Eingabe nicht bekannt sein, brauchen Sie sich nicht zu sorgen. In der Regel hat das einen die folgenden Gründe:
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Meine Sendung liegt nicht in der Filiale, die auf der Benachrichtigungskarte steht. Was kann ich machen?
Manchmal kann der Zusteller Ihre Sendung nicht in der Filiale abgeben, die er zuvor auf Ihrer Benachrichtigungskarte vermerkt hat. Der tatsächliche Abgabeort (z.B. Postfiliale, Paketshop, Packstation) wird Ihnen in der DHL Sendungsverfolgung angezeigt.
Der Sendungsstatus lautet dann z.B.:
"Die Sendung wird zur Abholung in die Filiale Gildenstr. 2 46117 Oberhausen gebracht. Die frühestmögliche Uhrzeit der Abholung kann der Benachrichtigungskarte entnommen werden."
Stimmt die Angabe in der Sendungsverfolgung mit der auf Ihrer Benachrichtigungskarte überein, waren Sie vielleicht zu früh in der Filiale und die Sendung wurde noch nicht einsortiert.
Bitte prüfen Sie nochmal die Uhrzeit auf der Benachrichtigungskarte.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wie lange dauert der Versand meines Pakets?
Innerhalb von Deutschland wird ein Paket in der Regel bereits 1-2 Werktage nach dem Versand beim Empfänger zugestellt. In wenigen Fällen kann es aber auch länger dauern - z.B. in der Vorweihnachtszeit.
Im internationalen Versand ist die Dauer des Transportes abhängig vom Zielland. Genauere Informationen hierzu finden Sie auf der entsprechenden Länderauswahl für Privatkunden.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Kann der Kundenservice meine Sendung beschleunigen?
Die Mitarbeiter unseres Kundenservice haben leider keine Möglichkeit, den Versand Ihrer Sendung zu beschleunigen.
Unsere Servicemitarbeiter sehen den gleichen Sendungsverlauf, wie Sie ihn in der DHL Sendungsverfolgung abrufen können.
Die Menge der täglich transportierten Sendungen und die Geschwindigkeit, in der sich die Sendungen in unseren Produktionsstätten bewegen, machen es für den Servicemitarbeiter unmöglich, eine einzelne Sendung herauszuziehen oder ihren umgehenden Weiterversand anzustoßen.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Was bedeuten die Services Ablageort, Nachbar und Liefertag?
Einen Ablageort, einen Nachbarn oder einen Liefertag können Sie als Empfänger für jede Paketlieferung einzeln oder dauerhaft in Ihrem DHL Kundenkonto festlegen.
Service Nachbar:
Tipp: Informieren Sie Ihren Nachbarn, dass Sie ihn als Ersatzempfänger benannt haben, damit er Ihre Sendungen entgegennimmt.
Ablageort:
Liefertag:
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Kann meine Aufbewahrungsfrist verlängert werden?
Nein, eine Verlängerung der Frist ist leider nicht möglich. In unserer Packstation wird die Lieferung sieben Kalendertage - mit dem Tag der Einstellung - für Sie aufbewahrt. Sog. benachrichtigte Sendungen, die nicht bei Ihnen zuhause zugestellt werden konnten und dann in eine Packstation umgeleitet wurden, liegen neun Kalendertage in der Packstation für Sie bereit. Die Aufbewahrungszeit beginnt mit dem Tag der Einlieferung. Innerhalb dieser Aufbewahrungsfrist können Sie die Sendung abholen. Sollten Sie das Paket in der Zeit nicht abholen können, wird es leider zurück an den Absender geschickt.
Falls Sie für einen längeren Zeitraum keine Möglichkeit haben, Ihre Sendungen in einer Filiale oder an einer Packstation abzuholen, nutzen Sie am besten unsere kostenlosen Services Nachbar oder Ablageort. So können Sie Ihre Pakete sicher und nach Wunsch empfangen - auch wenn Sie einmal nicht zu Hause sind.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wo finde ich Informationen zu meiner internationalen Sendung?
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Mir wurde ein Nachentgelt für mein Paket berechnet. Wie kommt das?
Ein Nachentgelt wird in der Regel berechnet, wenn ein Paket
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen zu Unrecht ein Nachentgelt berechnet wurde, prüfen wir das gerne für Sie. Kontaktieren Sie hierfür bitte unseren Kundenservice.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Mein Paket wurde (kostenpflichtig) an mich zurückgeschickt. Wie kann das sein?
Die Rücksendung Ihrer Sendung kann folgende Gründe haben:
Bei einer kostenpflichtigen Rücksendung wird Ihnen ein Nachentgelt berechnet. Dies wird in der Regel erhoben, wenn ein Paket nicht oder nicht ausreichend frankiert wurde.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen zu Unrecht ein Nachentgelt berechnet wurde oder eine unberechtigte Rücksendung vorliegt, prüfen wir Ihr Erstattungsanliegen gerne für Sie. Kontaktieren Sie hierfür bitte unseren Kundenservice.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wie werden unbrauchbar gewordene, physische Versandmarken ersetzt?
DHL Prepaid Paketmarken, die z.B. falsch aufgeklebt, verschrieben oder durch andere Umstände (z. B. Wasserschaden) unbrauchbar geworden sind, tauschen wir entsprechend Ihrem Wunsch gegen neue gleichwertige Paketmarken um. Der Umtausch ist für Sie kostenlos.
Voraussetzung für den Umtausch ist, dass die Versandmarke unbenutzt ist.
Bitte beachten Sie, dass durchgestrichene oder mit TipEx korrigierte Adressen auf Versandmarken nicht AGB-konform sind und daher umgetauscht werden müssen.
Die umzutauschenden Versandmarken sind an die folgende Adresse zu senden:
Deutsche Post AG
NL Multikanalvertrieb
Versandzentrum Weiden
Franz-Zebisch-Str. 15
92637 Weiden
Tipp: Damit Sie die Einsendung der Paketmarken nachweisen können, empfehlen wir den Versand per Paket oder Einschreiben.
Hinweis: Dies gilt nur für physische Versandmarken. Die Stornierung von unbrauchbar gewordenen Online-Versandmarken kann der Kunde über seinen Warenkorb innerhalb von 14 Tagen (falls noch nicht gedruckt) selbst vornehmen oder sich an den DHL Kundenservice wenden.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Mit der folgenden Schaltfläche können Sie die Login-Anmeldemaske anzeigen und die sichere Anmeldung abschließen.