Login nicht sichtbar?

Mit der folgenden Schaltfläche können Sie die Login-Anmeldemaske anzeigen und die sichere Anmeldung abschließen.

Hilfe bei Problemen mit der Zustellung - Sendung nicht geliefert

Meine Sendung wurde noch nicht geliefert

Leider kann es im Einzelfall vorkommen, dass sich die übliche Versanddauer von 1-2 Werktagen verzögert.

 

Weniger als 5 Werktage

Beobachten Sie bitte die DHL Sendungsverfolgung, dort sehen Sie den Stand Ihrer Sendung.

DHL Sendungsverfolgung

 

Mehr als 5 Werktage

Wenn sich der Sendungsstatus seit mehr als 5 Werktagen nicht mehr verändert hat oder Ihre Sendung laut Sendungsstatus bereits zugestellt wurde, unterstützen wir Sie in unserem Hilfebereich Wo ist mein Paket? bei der Suche.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ein direkter Kontakt zum Paketzentrum oder die Beschleunigung der Sendung durch den Kundenservice nicht möglich ist.

 

Erwarten Sie eine Bestellung von einem Online-Shop?

Nehmen Sie in diesem Fall bitte Kontakt zum Absender auf, da er vermutlich eine schnellere Lösung herbeiführen kann.

 

Wie kommt es zu Verspätungen?

Ihr dringend erwartetes Paket hängt fest und manchmal kann es sogar mehrere Tage dauern, bis sich der Sendungsstatus wieder verändert. Keine Sorge, Ihr Paket kommt an, aber Sie fragen sich sicherlich, wie so eine Verspätung entstehen kann.

Der Großteil der Sendungen wird in unseren Paketzentren vollautomatisiert sortiert und bearbeitet – bis zu 50.000 Sendungen in der Stunde. Dadurch erreichen diese Sendungen Ihren Empfänger bereits maximal 2 Werktage nach dem Versand.

Wenn die Sortieranlage eine erforderliche Information jedoch nicht lesen oder zuordnen kann, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Sendung fehlgeleitet oder für die manuelle Nachbearbeitung aussortiert wird.

Nachfolgend finden Sie einige mögliche Gründe, warum sich Ihre Sendung vermeintlich nicht mehr bewegt:

  • Die Adresse auf der Sendung ist fehlerhaft oder unvollständig (z.B. ein Dreher in der Postleitzahl oder eine fehlende Hausnummer).
  • Der Versandaufkleber wurde undeutlich handschriftlich ausgefüllt.
  • Der Versandaufkleber hat sich von der Sendung gelöst.
  • Die Verpackung der Sendung hat sich beim Transport geöffnet oder wurde äußerlich leicht beschädigt und muss nachverpackt werden.
Ist diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

In der DHL Sendungsverfolgung wird Ihnen die Meldung "Die eingegebene Sendungsnummer ist ungültig" angezeigt? Dann überprüfen Sie am besten zunächst Ihre eingegebene Sendungsnummer.

Die Sendungsnummer finden Sie auf dem Einlieferbeleg der Sendung - bei Bestellungen teilt der Absender Ihnen die Sendungsnummer meist mit. Überprüfen Sie bitte, ob Sie die richtige Nummer eingegeben haben und, ob sich ein Zahlendreher eingeschlichen hat.

Sollte Ihre Sendungsnummer auch nach Überprüfung der Eingabe nicht bekannt sein, brauchen Sie sich nicht zu sorgen. In der Regel hat das einen die folgenden Gründe:

  • Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis Ihre Sendung in der DHL Sendungsverfolgung angezeigt werden kann - bitte gedulden Sie sich noch etwas und prüfen Sie die Sendungsverfolgung am nächsten Tag noch einmal.
  • Bei Ihrer Sendung handelt es sich um ein DHL Päckchen. Päckchen haben keine Sendungsverfolgung.
  • Bei Ihrer Sendung handelt es sich um ein Paket aus dem Ausland -  hier finden Sie die Sendungsverfolgungen für Pakete aus Amerika oder Asien
  • Ihre Sendung ist eine DHL Express-Sendung oder eine Brief-Sendung - bitte prüfen Sie auch die Sendungsverfolgung für Brief-Sendungen (Einschreiben, Nachnahme, Wert, Eil) und die Sendungsverfolgung für Express-Sendungen (In- und Ausland)
  • Ihre Sendung wurde nicht mit DHL versendet - Sollten Sie sich nicht sicher sein, mit welchem Paketdienst Ihre Sendung verschickt wurde, überprüfen Sie bitte auch die Sendungsverfolgung anderer Paketdienste
Ist diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Leider kann es im Einzelfall vorkommen, dass sich die übliche Versanddauer von 1-2 Werktagen verzögert.

 

Weniger als 5 Werktage

Beobachten Sie bitte die DHL Sendungsverfolgung, dort sehen Sie den Stand Ihrer Sendung.

DHL Sendungsverfolgung

 

Mehr als 5 Werktage

Wenn sich der Sendungsstatus seit mehr als 5 Werktagen nicht mehr verändert hat, kann man eine Nachforschung beauftragen. Sollten Sie der Empfänger der Sendung sein, empfehlen wir Ihnen zunächst Rücksprache mit dem Absender der Sendung zu halten. So lässt sich i.d.R. eine schnelle Lösung für Sie herbeiführen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ein direkter Kontakt zum Paketzentrum oder die Beschleunigung der Sendung durch den Kundenservice nicht möglich ist.

 

Erwarten Sie eine Bestellung von einem Online-Shop?

Nehmen Sie in diesem Fall bitte Kontakt zum Absender auf, da er vermutlich eine schnellere Lösung herbeiführen kann.

 

Wie kommt es zu einer Verspätung?

Ihr dringend erwartetes Paket hängt fest und manchmal kann es sogar mehrere Tage dauern, bis sich der Sendungsstatus wieder verändert. Keine Sorge, Ihr Paket kommt an, aber Sie fragen sich sicherlich, wie so eine Verspätung entstehen kann.

Der Großteil der Sendungen wird in unseren Paketzentren vollautomatisiert sortiert und bearbeitet – bis zu 50.000 Sendungen in der Stunde. Dadurch erreichen diese Sendungen Ihren Empfänger bereits maximal 2 Werktage nach dem Versand.

Wenn die Sortieranlage eine erforderliche Information jedoch nicht lesen oder zuordnen kann, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Sendung fehlgeleitet oder für die manuelle Nachbearbeitung aussortiert wird.

Nachfolgend finden Sie einige mögliche Gründe, warum sich Ihre Sendung vermeintlich nicht mehr bewegt:

  • Die Adresse auf der Sendung ist fehlerhaft oder unvollständig (z.B. ein Dreher in der Postleitzahl oder eine fehlende Hausnummer).
  • Der Versandaufkleber wurde undeutlich handschriftlich ausgefüllt.
  • Der Versandaufkleber hat sich von der Sendung gelöst.
  • Die Verpackung der Sendung hat sich beim Transport geöffnet oder wurde äußerlich leicht beschädigt und muss nachverpackt werden.

Beobachten Sie bitte die DHL Sendungsverfolgung. Es kann in diesem Fall zu einer Verzögerung von mehreren Tagen kommen.

 

Ist diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Der Zustelltag, der Ihnen in der Paketankündigung und der Sendungsverfolgung angezeigt wird, ist ein voraussichtlicher Zustellzeitpunkt. Das bedeutet, dass wir aufgrund von zahlreichen Prognosen und auf Basis unserer Erfahrung davon ausgehen, dass Ihre Sendung wahrscheinlich zu diesem Zeitpunkt bei Ihnen ankommen wird.

Leider kommt es hin und wieder vor, dass dieser nicht eingehalten werden kann. Das kann z. B. diese Gründe haben: 

  • Aufgrund der aktuellen Lage gibt es eine stärkere Nutzung von Online-Bestellungen, was zu einer weiteren Zunahme von Paketmengen führt. 
  • In der Zustellung kam es zu unerwarteten Problemen wie z.B. schlechte Wetterbedingungen, Stau, Unfall, Krankheit, etc.
  • Bei der Sortierung konnte eine erforderliche Information nicht gelesen oder zugeordnet werden und die Sendung muss manuell nachbearbeitet werden. 
  • Auf Grund von Mängeln an der Außenverpackung (z.B. Risse im Karton) musste Ihr Paket für einen sicheren Weitertransport nachverpackt werden.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ein direkter Kontakt zu unserem Zusteller oder die Beschleunigung der Sendung durch den Kundenservice nicht möglich ist.

Ist diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Innerhalb von Deutschland wird ein Paket in der Regel bereits 1-2 Werktage nach dem Versand beim Empfänger zugestellt. In wenigen Fällen kann es aber auch länger dauern - z. B. in der Vorweihnachtszeit. 

Im internationalen Versand ist die Dauer des Transportes abhängig vom Zielland. Genauere Informationen hierzu finden Sie auf der entsprechenden Länderauswahl für Privatkunden.

Ist diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Leider nicht möglich

Die tatsächliche Adresse auf dem Paket können Sie leider nicht mehr ändern, wenn das Paket bereits unterwegs ist.

Wenn Sie bei DHL registriert sind, können Sie die Lieferung Ihrer Sendung aber beeinflussen:

  1. An Packstation oder Filiale umleiten Bis ungefähr 4:00 Uhr am Morgen des voraussichtlichen Zustelltags können Sie Ihr Paket an eine Packstation umleiten.
  2. An Nachbarn liefern Bis kurz vor Zustellung können Sie das Paket auch an einen Nachbarn liefern lassen. Dieser sollte im gleichen Haus, direkt nebenan oder gegenüber wohnen.

Die verfügbaren Services zu Ihrer Sendung werden Ihnen in der Paketankündigung und der DHL Sendungsverfolgung angezeigt.

Ist diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Die Mitarbeiter unseres Kundenservice haben leider keine Möglichkeit, den Versand Ihrer Sendung zu beschleunigen.

Unsere Servicemitarbeiter sehen den gleichen Sendungsverlauf, wie Sie ihn in der DHL Sendungsverfolgung abrufen können.

Die Menge der täglich transportierten Sendungen und die Geschwindigkeit, in der sich die Sendungen in unseren Produktionsstätten bewegen, machen es für den Servicemitarbeiter unmöglich, eine einzelne Sendung herauszuziehen oder ihren umgehenden Weiterversand anzustoßen.

Ist diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Die Abholung Ihrer Sendung in einem Paketzentrum oder einer Zustellbasis ist aus betrieblichen Gründen leider nicht möglich.

Abholen können Sie Ihr Paket aber …

  •  in einer Postfiliale, in einem Paketshop
  •  in einer Packstation oder
  •  bei Ihrem Nachbarn
Ist diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Ein direkter Kontakt zu Ihrem Zusteller ist aus betrieblichen Gründen leider nicht möglich. Auch der Kundenservice hat leider keine Möglichkeit, den Zusteller telefonisch zu kontaktieren.

Wenn Sie Ihrem Zusteller ein Lob aussprechen oder sich über ihn beschweren möchten, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.

Ist diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

War Ihr Thema nicht dabei?

Auf dieser Website können Sie sich mit unserem Chatbot "Marie" unterhalten.
Damit Sie den Chat nutzen können, akzeptieren Sie bitte zunächst unsere Performance-Technologien.

Falls Sie mit unserem Chatbot "Marie" chatten möchten, schalten Sie bitte in Ihrem Browser zuerst den "Schutz vor Aktivitätenverfolgung" aus.
Im Firefox funktioniert das über das Schutzschild-Symbol links neben der Adressleiste.