Login nicht sichtbar?

Mit der folgenden Schaltfläche können Sie die Login-Anmeldemaske anzeigen und die sichere Anmeldung abschließen.

Hilfe zur Retoure

Häufig gestellte Fragen zur Retoure

Rücksende-/Retourenschein vorhanden

Wenn Ihrer ursprünglichen Sendung ein Rücksendeetikett beiliegt oder der Versandhändler dieses online, z.B. als QR-Code, zur Verfügung gestellt hat, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Verpacken Sie die Ware in der Original-Versandverpackung oder einem stabilen Karton. Legen Sie gegebenenfalls das Rücksendeformular des Versandhändlers bei.
  2. Kleben Sie das Retouren-Etikett, welches Sie von Ihrem Versandhändler bekommen haben auf die Sendung oder halten Sie den QR-Code für die Generierung des Rücksendelabels auf Ihrem Smartphone bereit.
  3. Geben Sie die Retoure in einer Filiale, einem DHL Paketshop, an einer Packstation oder beim Zusteller ab. Im Falle eines QR-Codes, zeigen sie den Code auf Ihrem Smartphone vor und das Versandlabel wird z.B. direkt im DHL Paketshop oder an einer Packstation für Sie ausgedruckt.


Hinweis: Bitte achten Sie darauf, alte Label auf der Verpackung zu entfernen oder unkenntlich zu machen.

Rücksende-/Retourenschein nicht vorhanden

Wenn Ihnen kein Rücksendeetikett zur Verfügung steht, erstellen Sie dieses einfach und schnell online.

  1. Wählen Sie Ihr Versandprodukt in der DHL Online Frankierung aus, tragen Sie die Retouren- und Absenderadresse ein und bezahlen Sie sicher und bequem online.
  2. Verpacken Sie die Waren in der Original-Versandverpackung oder einem stabilen Karton.
  3. Drucken Sie die Versandmarke zu Hause oder zeigen Sie den QR-Code in einer Filiale, einem DHL Paketshop, an einer Packstation oder beim DHL Zusteller vor und lassen Sie sich das Rücksendelabel ausdrucken.
  4. Bringen Sie die Versandmarke auf der Sendung auf und geben Sie die Retoure an einem unserer Standorte ab oder bei Ihrem DHL-Zusteller.
Ist diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Den Retourenschein für Ihre Sendung erhalten Sie von Ihrem Versandhändler (z.B. Online-Shop), wo Sie Ihre Ware bestellt haben. Häufig liegt dieser Rücksendeschein Ihrer Bestellung bei.

Sollte Ihrer Sendung kein Retourenschein beiliegen, können Sie beispielsweise in der DHL Online-Frankierung oder in einer unserer Filialen eine passende Versandmarke für den sicheren Rückversand Ihrer Sendung erwerben.

Ist diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Sie können eine Retoure in DHL Filialen, dem DHL Paketshop, der DHL Packstation* und beim DHL Zusteller** abgeben.

  • * Mobile Retoure zurzeit  an einzelnen Packstationen nicht verfügbar.
  • ** Die Paketmitnahme ist ein freiwilliger und kostenloser Service von DHL. Wichtig ist, dass die Sendungen ausreichend frankiert sind und unsere Mitarbeiter genügend freie Ladekapazitäten in ihrem Fahrzeug haben.
Ist diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Alle Label der DHL Retoure sind unbegrenzt gültig. Lediglich der QR-Code für die mobile Retoure verliert nach 30 Tagen seine Gültigkeit.

Ist diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback.