Standorte für den Retouren-Versand finden

Retoure: DHL bietet verschiedene Möglichkeiten für den Versand

Mit der DHL Retoure können Sie flexibel und rund um die Uhr1 Pakete zurückschicken. Wählen Sie zwischen zahlreichen Abgabestellen, lassen Sie Ihr Paket bei sich zu Hause abholen oder geben Sie es direkt der Zustellperson von DHL mit. Auch müssen Sie das Rücksendeetikett nicht selbst ausdrucken. Sie können es über den QR-Code bei einer der Abgabestellen oder bei der Zustellerin oder dem Zusteller ausdrucken lassen.
 

Für Geschäftskunden: Hier erfahren Sie alles über den einfachen Retourenversand für Sie und Ihre Kundinnen und Kunden.

~ 13.000 Partnerfilialen

~ 13.000 Partnerfilialen

~ 11.000 Paketshops

~ 10.000 Paketshops

~ 11.500 Packstationen

~ 12.000 Packstationen

~ 88.800 Paket- und Verbundzustellkräfte

~ 90.000 Paket- und Verbundzustellkräfte

Pakete zurückschicken mit DHL - Ihre Vorteile:

  • Flexible und bequeme Paketrückgabe in einer von ca. 35.000 Abgabestellen oder direkt bei der Zustellerin oder dem Zusteller
  • Ausdruck des Retourenlabels über den QR-Code in einer Filiale, einem DHL Paketshop, an einer Packstation2 (ohne Registrierung möglich) oder bei der Zustellerin oder dem Zusteller
  • Bequeme Abholung zu Hause oder am vereinbarten Ablageort 
  • Sendungsverfolgung und Haftung bis 500 EUR
  • Abgabe der unverpackten Retoure an einer von über 35.000 Abgabestellen (eine Abgabe unverpackter Retouren bei Zustellerin oder Zusteller ist nicht möglich).

1 An einzelnen Standorten können die Öffnungszeiten abweichen.
2 Paketmaße an Packstationen max. 75 x 60 x 40 cm. Bei App-gesteuerten Packstationen können nur vorfrankierte Pakete versendet werden.

Wie möchten Sie Ihre Retoure versenden? 

DHL Retoure als beigelegtes Label

1. Retoure verpacken.
Verpacken Sie Ihre Ware in einem stabilen Karton oder in der Originalverpackung für einen sicheren Versand.

2. Retourenlabel aufkleben. 
Kleben Sie das beigelegte Rücksendeetikett auf die größte Seite des Pakets. Achten Sie darauf, dass alte Labels oder Barcodes nicht mehr sichtbar sind.

3. Retoure abgeben. 
In einer Filiale, einem Paketshop oder an einer Packstation (ohne Registrierung möglich) können Sie Ihr Paket zurückschicken oder Sie geben es direkt der DHL Zustellperson mit. Alternativ können Sie auch eine Abholung buchen.

Symbolbild zum Thema Retoure

DHL Retoure als PDF

Symbolbild zum Thema Retoure

1. Retoure verpacken. 
Verpacken Sie Ihre Ware in einem stabilen Karton oder in der Originalverpackung für einen sicheren Versand.

2. Retourenlabel ausdrucken und aufkleben. 
Drucken Sie das PDF mit dem Retourenlabel aus. Kleben Sie das Rücksendeetikett auf die größte Seite des Pakets. Achten Sie darauf, dass alte Labels oder Barcodes nicht mehr sichtbar sind.

3. Retoure abgeben. 
In einer Filiale, einem Paketshop oder an einer Packstation (ohne Registrierung möglich)  können Sie Ihr Paket zurückschicken oder Sie geben es direkt der DHL Zustellperson mit. Alternativ können Sie auch eine Abholung buchen.

DHL Retoure als QR-Code

1. Retoure verpacken. 
Verpacken Sie Ihre Ware in einem stabilen Karton oder in der Originalverpackung für einen sicheren Versand. Achten Sie darauf, dass alte Labels oder Barcodes nicht mehr sichtbar sind.

2. Retoure abgeben und Retourenlabel drucken lassen. 
Zeigen Sie den QR-Code in einer Filiale, einem Paketshop, an einer Packstation (ohne Registrierung möglich) oder der DHL Zustellperson vor und lassen das Rücksendeetikett vor Ort drucken. (An der Packstation ohne Drucker wird das Label bei der Abholung durch den Zusteller oder die Zustellerin nachträglich gedruckt.)

Sie haben bei Ihrem Händler die Option die Retoure unverpackt abzugeben gewählt?  

Legen Sie Ihre unverpackte Retoure mit dem QR Code ganz einfach in einer der rund 12.000 Packstationen ein oder zeigen Sie den QR-Code an einer unserer rund 13.000 Partnerfilialen oder in einem von mehr als 10.000 Paketshops vor und Sie erhalten Versandtasche zum Verpacken Ihrer Retoure. Das Retourenlabel wird ganz einfach für Sie vor Ort gedruckt und aufgebracht.

Symbolbild zum Thema Retoure

DHL Retoure als Link zur Online Frankierung

Symbolbild zum Thema Retoure

1. Retoure verpacken. 
Verpacken Sie Ihre Ware in einem stabilen Karton oder in der Originalverpackung für einen sicheren Versand. Achten Sie darauf, dass alte Labels oder Barcodes nicht mehr sichtbar sind.

2. Versandmarke erwerben. 
Über den von Ihrem Händler bereitgestellten Link gelangen Sie in die DHL Online Frankierung und erwerben Ihre vorausgefüllte Versandmarke. 

3. Label ausdrucken und aufkleben oder durch uns Drucken lassen. 
Sollten Sie die Versandmarke als PDF erhalten, drucken Sie diese aus und kleben sie auf Ihre Retoure. Sollten Sie den QR-Code als mobile Marke nutzen, können Sie Ihre Versandmarke bei einer DHL Abgabestelle oder durch die DHL Zustellperson ausdrucken lassen. (An der Packstation ohne Drucker wird das Label bei der Abholung durch die Zustellerin oder den Zusteller nachträglich gedruckt.)

4. Retoure abgeben. 
Geben Sie die Retoure in einer Filiale, einem Paketshop oder an einer Packstation ab (ohne Registrierung möglich) oder direkt der DHL Zustellperson mit. Alternativ können Sie auch eine Abholung buchen.

DHL Retoure als Privatpaket

1. Retoure verpacken. 
Verpacken Sie Ihre Ware in einem stabilen Karton oder in der Originalverpackung (Keine Tüte) für einen sicheren Versand. Achten Sie darauf, dass alte Labels oder Barcodes nicht mehr sichtbar sind.

2. Versandmarke erwerben. 
Stellt Ihr Händler keine Rücksendeetikett zur Verfügung, dann wählen Sie in der DHL Online Frankierung die passende Versandmarke für Ihre Retoure und bezahlen Sie bequem online.

3. Label ausdrucken und aufkleben oder durch uns drucken lassen. 
Sie können die in der DHL Online Frankierung erworbene Versandmarke selbst ausdrucken und auf ihre Retoure aufbringen. Alternativ können sie auch den QR-Code als mobile Marke nutzen und bei einer DHL Abgabestelle oder durch die DHL Zustellperson ausdrucken lassen. (An der Packstation ohne Drucker wird das Label bei der Abholung durch die Zustellerin oder den Zusteller nachträglich gedruckt.)

4. Retoure abgeben. 
Geben Sie die Retoure in einer Filiale, einem Paketshop, an einer Packstation ab (ohne Registrierung möglich) oder direkt der DHL Zustellperson mit. Alternativ können Sie auch eine Abholung buchen.

Symbolbild zum Thema Retoure

Haben Sie noch Fragen zum Versand mit DHL? Hilfe und Kontakt

Login nicht sichtbar?

Mit der folgenden Schaltfläche können Sie die Login-Anmeldemaske anzeigen und die sichere Anmeldung abschließen.