Vielen Dank für Ihr Feedback.
INTERNATIONALE EXPRESS-SENDUNGEN
INTERNATIONALE EXPRESS-SENDUNGEN
Einfuhrzölle und Steuern
Wenn Sie Waren im nicht-europäischen Ausland bestellen, erhebt der deutsche Zoll bei der Einfuhr Einfuhrzölle und Steuern. DHL Express macht die Abwicklung der Zahlung dieser Gebühren für Sie einfach und unkompliziert!
Neben der Barzahlung der Gebühren an Ihrer Haustür, haben Sie die Möglichkeit dies bereits vorab ganz einfach online abzuwickeln - mit wenigen Klicks ohne Log-In oder Registrierung.
Mehr Informationen zur Abwicklung finden Sie in unserem Guide.
Allgemeine Fragen zu Einfuhrzöllen und Steuern
Warum müssen bei manchen internationalen Sendungen zusätzliche Zollgebühren gezahlt werden? Ich bin davon ausgegangen, dass bei der Bestellung meiner Ware alle Kosten beglichen sind.
In der Regel empfehlen Einzelhändler (Internet und Kataloge) sich vorab über Importzölle und Steuern zu informieren. Es empfiehlt sich auch die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Händlers zu prüfen oder den Händler zu kontaktieren.
Warum muss ich Einfuhrzölle und Steuern für ein Geschenk bezahlen?
Damit die Sendung vom Zoll als Geschenk anerkannt wird, müssen drei Voraussetzungen erfüllt sein:
- Das Wort "Gift" muss auf der Rechnung stehen.
- Es muss sich um eine Lieferung von Privat an Privat handeln.
- Der Warenwert darf nicht über 45 EUR betragen.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Die Ware die ich bestellt habe, ist eine Warenprobe/Muster: Warum muss ich Zölle und Steuern zahlen?
Voraussetzungen zur Anmeldung von Warenmuster und Proben sind:
- Es muss eindeutig auf den warenbegleitenden Papieren vermerkt sein, dass es sich hierbei um nicht verkäufliche Proben/Muster handelt.
- Es muss erkennbar sein, dass die Waren nur zum Gebrauch als Muster oder Proben geeignet sind (unauslöschliche, erkennbare Kennzeichnung z. B. Lochen von Schuhen).
- Es sind maximal 5 Muster oder Proben mit einem Warenwert von maximal 50 Euro je Warengruppe. Verschiedene Qualitäten, Farbunterschiede, Feinheitsgrade, Güteklassen und andere handelsübliche Unterschiede - (ausgenommen Größenunterschiede) - sind zu berücksichtigen.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Meine Bestellung ist nicht so wie erwartet bzw. eine Falschbestellung: Wenn ich die Sendung zurücksende, erhalte ich dann auch gezahlte Einfuhrzölle zurück?
"Die Ware passt nicht", "ich habe mich anders entschieden" oder "mir gefällt die Ware nicht" ist aus rechtlicher Sicht kein Grund zur Rückerstattung der Zölle und Steuern. Wenn Sie die Sendung zurück an den Absender schicken, haben Sie unter bestimmten Bedingungen ein Recht auf eine Zollrückvergütung (kostenpflichtig in Bezug auf die Frachtkosten, wenn keine Kostenübernahme des Versenders bei DHL vorliegt).
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Abwicklung der Zahlung über DHL Express
Was passiert wenn der Versender meiner DHL Express-Sendung die Zölle und Steuern bezahlen möchte?
Der Versender hat die Möglichkeit die Zölle und Steuern zu zahlen, wenn diese Angaben auf Frachtbrief und Rechnung festgehalten worden sind. Die Gebühren können auch nachträglich auf den Versender übertragen werden, wenn dieser die Kostenübernahme schriftlich an DHL Express bestätigt. Bevor die schriftliche Genehmigung (oder eine Online-Zahlung) nicht vorliegt kann die Sendung nicht zugestellt werden.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Welche Zahlungsoptionen habe ich für die Verzollung meiner DHL Express Sendung?
Sie können die Abgaben online über den Link bezahlen, den wir Ihnen via SMS/E-Mail zugesendet haben. Wenn Sie den Link nicht erhalten haben, können Sie sich gerne telefonisch bei uns melden:
Alternativ können die Abgaben auch bar bei der Zustellung bezahlen.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Ich möchte Einfuhrzölle meiner DHL Express Sendung nicht mit Karte oder bar sondern auf Rechnung bezahlen. Ist das möglich?
Geschäftskunden können ein Kundenkonto anlegen und die Zölle darüber begleichen, für Privatpersonen ist das leider nicht möglich. Die Zahlung ist vor Auslieferung bar oder online zu bezahlen. Falls die Sendung für ein Unternehmen ist und Sie eine Kundennummer haben, können wir dies auf Ihre Kundennummer umbuchen. Bitte wenden Sie sich telefonisch an uns:
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Ich möchte bezüglich der Verzollung von DHL Express-Sendungen nicht via E-Mail oder SMS kontaktiert werden.
Da es sich in der Kommunikation nicht um Werbemails oder -SMS, sondern um ein Avis sowie die Zahlungsaufforderung der angefallenen Abgaben zu Ihrer Sendung handelt, erhalten Sie diese Information aus Gründen der Vertragserfüllung (Vertragserfüllungsanspruch).
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wo befindet sich meine DHL Express Sendung?
Den aktuellen Status Ihrer Sendung erhalten Sie jederzeit auf dhl.de/express/tracking