Login nicht sichtbar?

Mit der folgenden Schaltfläche können Sie die Login-Anmeldemaske anzeigen und die sichere Anmeldung abschließen.

Hilfe zu Problemen mit der Zustellung - Wie kommt es zu einer Verspätung?

Wieso kommt mein Paket mit Verspätung?

Ihr dringend erwartetes Paket hängt fest und manchmal kann es sogar mehrere Tage dauern, bis sich der Sendungsstatus wieder verändert. Keine Sorge, Ihr Paket kommt an, aber Sie fragen sich sicherlich, wie so eine Verspätung entstehen kann.

Der Großteil der Sendungen wird in unseren Paketzentren vollautomatisiert sortiert und bearbeitet – bis zu 50.000 Sendungen in der Stunde. Dadurch erreichen diese Sendungen Ihren Empfänger bereits maximal 2 Werktage nach dem Versand.

Wenn die Sortieranlage eine erforderliche Information jedoch nicht lesen oder zuordnen kann, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Sendung fehlgeleitet oder für die manuelle Nachbearbeitung aussortiert wird.

Nachfolgend finden Sie einige mögliche Gründe, warum sich Ihre Sendung vermeintlich nicht mehr bewegt:

  • Die Adresse auf der Sendung ist fehlerhaft oder unvollständig (z.B. ein Dreher in der Postleitzahl oder eine fehlende Hausnummer).
  • Der Versandaufkleber wurde undeutlich handschriftlich ausgefüllt.
  • Der Versandaufkleber hat sich von der Sendung gelöst.
  • Die Verpackung der Sendung hat sich beim Transport geöffnet oder wurde äußerlich leicht beschädigt und muss nachverpackt werden.

Beobachten Sie bitte die DHL Sendungsverfolgung. Es kann in diesem Fall zu einer Verzögerung von mehreren Tagen kommen.

Ihre Sendung hat viele Stationen hinter sich: Der Weg eines Paketes

Wenn ein Paket verschickt wird, klappt das meist reibungslos - und das weltweit. Dahinter stecken sorgfältig organisierte Prozesse. Hier ist die Reise eines Paketes:

  1. Abholung: Ob ein Paket abgegeben oder abgeholt wird – unser Team sorgt dafür, dass alles schnell und unkompliziert verläuft. Ihr Paket erhält ein Etikett mit einer Sendungsnummer, damit Sie es jederzeit verfolgen können.
  2. Sortierung: Nach der Abholung wird Ihr Paket in unser regionales Verteilzentrum gebracht. Hier kommt moderne Technik ins Spiel! Dank automatischer Sortierung wird Ihr Paket Richtung Ziel geleitet.
  3. Transport: Ihr Paket wird dann auf die Reise geschickt: mit Lkw, Zug, Flugzeug oder Schiff.
  4. Letzte Sortierung: Im Zielverteilzentrum wird Ihr Paket noch einmal sortiert und in den richtigen Bezirk geleitet.
  5. Zustellung: Endlich ist es soweit! Unser Zusteller bringt Ihr Paket direkt an den Bestimmungsort, in die nächste Packstation oder Filiale. Sie können den Status Ihrer Sendung in Echtzeit verfolgen und wissen genau, wann es ankommt.
  6. Zustellbestätigung – alles erledigt!: Nach der Lieferung erhalten Sie eine Bestätigung, dass Ihr Paket angekommen ist. In manchen Fällen bitten wir um eine Unterschrift, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.

Wir bei DHL setzen alles daran, dass Ihr Paket sicher und pünktlich ankommt, auch wenn es auf solch langen Wegen zu Problemen kommen kann. Vielen Dank, dass Sie uns Ihr Vertrauen schenken!

Auf dieser Website können Sie sich mit unserem Chatbot "Marie" unterhalten.
Damit Sie den Chat nutzen können, akzeptieren Sie bitte zunächst unsere Performance-Technologien.

Falls Sie mit unserem Chatbot "Marie" chatten möchten, schalten Sie bitte in Ihrem Browser zuerst den "Schutz vor Aktivitätenverfolgung" aus.
Im Firefox funktioniert das über das Schutzschild-Symbol links neben der Adressleiste.

Hilfe zur Zustellung Ihrer Sendung