Geben Sie bitte bei der Bestellung Ihrer Pakete zusätzlich zu Ihrem Namen unbedingt immer Ihre persönliche Postnummer und die Nummer der gewünschten Packstation an. Außerdem noch die PLZ und den Ort der jeweiligen Packstation:
Adresszeile | Erläuterung |
---|---|
Max Mustermann | Ihr Name |
7654321 | Ihre Postnummer in Ihrem Kundenkonto |
Packstation 123 | Packstation mit Nummer |
12345 Musterdorf | Postleitzahl und Ort der Packstation |
Viele Online-Versandhändler sehen für Lieferungen an eine Packstation entsprechend benannte Eingabefelder für die Postnummer und Nummer der Packstation vor. Sollte das nicht der Fall sein, tragen Sie Ihre Adresse einfach als separate Lieferadresse ein.
Sie sind nicht auf eine bestimmte Packstation festgelegt, sondern können völlig frei, bei jedem Paket aufs Neue eine beliebige Packstation auswählen.
Wichtig: Falls der vollständige Name und die Postnummer nicht zweifelsfrei zum selben Kundenkonto gehören, kann die Sendung vom Zusteller leider nicht in die Packstation eingelegt werden. Somit ist unter einer Postnummer keine Zustellung an Familienangehörige möglich.

Um Ihre Sendung an einer Packstation zu empfangen, geben Sie diese in drei einfachen Schritten als Lieferadresse an.
- Nach Ihrem Vor- und Nachnamen tragen Sie im Feld Adresszusatz Ihre persönliche Kundenummer (auch Postnummer genannt) ein. Diese finden Sie auf Ihrer DHL Kundenkarte oder in der Post & DHL App. Sollte das Feld Adresszusatz einmal nicht vorhanden sein, so können Sie Ihre Postnummer einfach getrennt durch ein Leerzeichen hinter Ihrem Nachnamen ergänzen.
- Schreiben Sie in das Straßenfeld "Packstation" und in das Hausnummernfeld die dreistellige Nummer Ihrer gewünschten Packstation.
- Nun geben Sie nur noch die Postleitzahl und den Ort der gewünschten Packstation ein. Fertig.
Alle Packstationen mit Standort und Adressierung finden Sie im Postfinder.
Vielen Dank für Ihr Feedback.