Hilfspakete in die Ukraine – Annahme von Sendungen endet am 26.04.2025
Seit April 2022 unterstützte die Deutsche Post in Zusammenarbeit mit der Ukrainischen Post die Menschen in der Ukraine und schickte von Privatpersonen in Deutschland versandte Hilfspakete gratis dorthin, wo sie gebraucht wurden. Die Hilfspakete wurden von Deutschland zu einem Übergabepunkt an die Ukrainische Post in Polen befördert. Von dort aus transportierte die ukrainische Post Ukrposhta zusammen mit ukrainischen Hilfsorganisationen die Hilfsgüter in die Ukraine und verteilte sie, wo sie am dringendsten benötigt wurden.
Im Lauf der letzten drei Jahre haben professionelle Hilfsorganisationen weitgehend die Unterstützung der Menschen in der Ukraine übernommen und Sachspenden spielen eine immer geringere Rolle. Diesen Trend können wir auch an der Menge der uns übergebenen Hilfspakete ablesen, die zuletzt sehr stark gesunken ist. Nun hat uns der von der Ukrainischen Post beauftragte Betreiber des Lagerhauses in Ostpolen kurzfristig mitgeteilt, dass dessen Betrieb Anfang Mai 2025 eingestellt wird. Aus diesem Grund haben wir keine Möglichkeit mehr, uns übergebene Hilfspakete in die Ukraine zu befördern und müssen den Prozess der Hilfspakete Ukraine daher einstellen.
Wenn Sie die Menschen in der Ukraine weiterhin unterstützen möchten, so empfehlen wir, das über eine der großen Hilfsorganisationen zu tun. Parallel gibt es in vielen Orten Deutschlands lokale Ukraine-Hilfen, die häufig in Zusammenarbeit mit bestimmten Partnerstädten oder -organisationen in der Ukraine auch weiterhin zielgerichtet Sachspenden annehmen und in die Ukraine befördern.