Vielen Dank für Ihr Feedback.
Briefe und Pakete
Wie kann ich meine Versandmarke drucken?
Die Versandmarken drucken Sie mit Hilfe eines PDF-Readers, z.B. dem Adobe Reader. Ihre fertige Versandmarke wird Ihnen in einem PDF-Dokument angezeigt, das Sie dann direkt ausdrucken können.
Voraussetzungen
Tipp:
Sollten Sie keinen Drucker zur Verfügung oder keinen PDF-Reader auf Ihrem Computer installiert haben, empfehlen wir Ihnen die Mobile Paketmarke - einen QR-Code, der in der E-Mail mit Ihrer Auftragsbestätigung enthalten ist. Diesen können Sie auf Ihrem Smartphone an der Packstation, in der Filiale oder beim Zusteller vorzeigen und ausdrucken lassen.
Hinweise:
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wird ein spezielles Etikett für die Online Frankierung benötigt?
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Was kann ich tun, wenn der Ausdruck der Versandmarke in der DHL Online Frankierung nicht gelingt?
Grundsätzlich steht der Portodruck Ihrer Versandmarke nur einmal zur Verfügung. Sollte der Druck fehlschlagen, wird das vom System erkannt und Sie können den Druck selbständig zurücksetzen.
Klicken Sie dafür einfach auf den Link zum Herunterladen der Versandmarke. Nach der Eingabe und Bestätigung des angezeigten Codes erhalten Sie die Versandmarke erneut.
Sollte auch der erneute Portodruck fehlschlagen oder haben Sie technische Probleme, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wofür wird die Sendungsinformation auf dem Ausdruck benötigt?
Die Sendungsinformation stellt für Sie alle wichtigen Informationen zur Sendung übersichtlich dar. Die Angaben Sendungsnummer und Postleitzahl sind für die Sendungsverfolgung notwendig.
Daher wird die Sendungsinformation nur bei Sendungen mit Sendungsverfolgung erstellt (d.h. nicht bei Päckchen)
Bei der Einlieferung der Sendung in den Filialen/Partnerfilialen der Deutschen Post oder Postbank erhalten Sie eine separate Einlieferungsquittung am Schalter.
Bei der Einlieferung in eine Packstation erhält der Kunde eine separate Einlieferungs-Quittung an der Packstation oder als registrierter Kunde auf Wunsch auch per E-Mail.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wo kann ich Mobile Paketmarken ausdrucken?
Wenn Sie keinen eigenen Drucker zuhause besitzen, können Sie die Paketmarke an der Packstation, in jeder Filiale, im Paketshop oder bei einem DHL Zusteller ihrer Wahl ausdrucken lassen.
Zeigen Sie hierzu einfach den QR-Code auf Ihrem Tablet oder Smartphone zum Einscannen vor. Der Filial-Mitarbeiter oder die Packstation druckt die Paketmarke für Sie aus.
Bei Packstationen ohne Drucker (wie der App-gesteuerten Packstation) legen Sie Ihre Sendung ohne Label ein und wir kümmern uns um alles weitere.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Mit der folgenden Schaltfläche können Sie die Login-Anmeldemaske anzeigen und die sichere Anmeldung abschließen.