Login nicht sichtbar?

Mit der folgenden Schaltfläche können Sie die Login-Anmeldemaske anzeigen und die sichere Anmeldung abschließen.

Warum wurde meine Sendung zurückgesendet?

Manchmal kommt es vor, dass wir Ihr Paket nicht ausliefern können. Dann sind wir leider gezwungen, die Sendung zurück an den Absender zu schicken. Warum dies passiert, kann ganz unterschiedliche Gründe haben. Hier erfahren Sie, was in Ihrem Fall passiert ist und was Sie jetzt tun können.

Gründe für eine Rücksendung

Leider konnte die Zustellkraft die vom Absender angegebene Empfängeradresse nicht finden. Die Empfängeradresse ist gemäß unserer Prüfung nicht existent oder unvollständig. Das kann verschiedene Gründe haben, z.B.:

  • Die Straße fehlt oder ist falsch
  • Die Hausnummer fehlt
  • Die Postleitzahl ist falsch
  • Der Name des Empfängers ist  an der Adresse nicht bekannt

Hinweise für den Empfänger:

  • Bitte setzen Sie sich mit dem Absender in Verbindung und prüfen Sie mit ihm die Adresse auf Fehler.
  • Die Rücksendung Ihrer Sendung kann nicht gestoppt werden.
  • Leider ist es nicht möglich die Adresse über unseren Kundenservice zu korrigieren oder zu ergänzen.
  • Wenn der Empfänger oder die Empfängeradresse nicht eindeutig identifizierbar ist, darf die Sendung zu Ihrer Sicherheit nicht zugestellt werden.

Wenn der Name des Empfängers nicht vorhanden, undeutlich oder nicht eindeutig ist, kann die Sendung leider nicht zugestellt werden und geht zurück an den Absender.

Hinweis für den Empfänger:

  • Bitte prüfen Sie, ob Ihr Name auf dem Klingelschild und auf dem Briefkasten gut sichtbar, lesbar und eindeutig ist.
  • Zu Ihrer Sicherheit darf der Zusteller die Sendung ohne eindeutigen Namen auf der Klingel und dem Briefkasten nicht ausliefern.

  • Die Empfängeradresse ist falsch oder nicht angegeben (z.B. falsche oder fehlende Hausnummer)
  • Der Empfängername steht nicht auf dem Klingelschild
  • Die Postnummer passt nicht zum Empfängernamen (z.B. Nummer eines Freundes angegeben oder geheiratet)
  • Der Empfänger ist unter der auf der Sendung angegebenen Adresse nicht anzutreffen
     

Hinweise für den Empfänger:
Bitte prüfen Sie, ob einer der obengenannten Gründe zutreffend sein könnte und setzen Sie sich mit dem Absender in Verbindung.

Wenn Ihre Sendung zurückgesendet wurde, weil Sie nicht AGB-konform war, kann das folgende Ursachen haben:

  • Die Größe oder das Gewicht Ihrer Sendung ist nicht zulässig und entspricht nicht den AGB.
  • Die Empfängerdaten für eine Identitätsprüfung (Ident-Check) sind fehlerhaft.
  • Die Sendung ist nicht oder nicht ausreichend frankiert.

Hinweise für den Empfänger:
Bitte prüfen Sie, ob einer der obengenannten Gründe zutreffend sein könnte und setzen Sie sich mit dem Absender in Verbindung.

Leider konnte die Sendung nicht in die Packstation eingelegt werden. Das kann folgende Gründe haben:

  • Die Postnummer fehlte bei der Adressierung an die Packstation. Bitte achten Sie auf die richtige Packstation-Adresse und Postnummer.

  • Die Postnummer war für den Service Packstation noch nicht freigeschaltet. Bitte aktivieren Sie den Service Packstation.

  • Der Empfängername und die Postnummer auf der Sendung stimmten nicht überein. Bitte verwenden Sie bei der Adressierung an die Packstation nur den Namen, der in Ihrem DHL-Kundenkonto hinterlegt ist.

In diesem Fall hat der Empfänger die Annahme der Sendung verweigert:

  • Persönlich an der Haustür
  • Über die digitale Annahmeverweigerung in der Sendungsverfolgung    

 

Hinweise für den Empfänger:

  • Die Rücksendung Ihrer Sendung kann leider nicht gestoppt werden.
  • Bitte setzen Sie sich bei Bedarf mir dem Absender in Verbindung.

Die Sendung wurde in einer Filiale oder Packstation zugestellt und nicht innerhalb der Lagerfrist abgeholt.

Die Lagerdauer in der Filiale beträgt 7 Werktage.

Die Lagerdauer in der Packstation beträgt

  • 7 Kalendertage bei Sendungen, die Sie an eine Packstation adressiert oder umgeleitet haben.
  • 9 Kalendertage bei Sendungen, die nicht bei Ihnen zuhause zugestellt werden konnten und dann in eine Packstation geliefert wurden.

Wird die maximale Lagerdauer überschritten, so wird die Sendung wieder zurück zum Absender geschickt.

Hinweise für den Empfänger:

  • Die Rücksendung Ihrer Sendung kann leider nicht gestoppt werden.
  • Achten Sie bei zukünftigen Sendungen darauf, dass die maximale Lagerdauer nicht überschritten wird.

Der Absender kann über eine Vorausverfügung festlegen, was mit der Sendung passieren soll, wenn sie beim Empfänger nicht zugestellt werden kann, z.B. das Ausschließen der Zustellung beim Nachbarn bei sensiblen Sendungen.

Bitte setzen Sie sich bei Bedarf mir dem Absender in Verbindung.

Eine Rücksendung kann leider nicht gestoppt werden, da der Großteil der Sendungen in unseren Paketzentren vollautomatisiert sortiert und bearbeitet wird. 

Sendungsverfolgung

War Ihr Thema nicht dabei?