Eine gemeinsame Nutzung Ihres Kundenkontos ist nur bedingt möglich. Grundsätzlich ist Ihr DHL Kundenkonto und die dort angegebenen Services, ausgenommen des Ablageortes und Nachbarn, personalisiert und damit nicht gültig für Ihre Familienmitglieder.
Eine Ausnahme bilden allerdings die Services Ablageort und Nachbar, die Sie gemeinsam mit Ihrer Familie nutzen können. Für ihren Ablageort und hinterlegten Nachbarn können Sie bis zu vier weitere in Ihrem Haushalt lebende Personen als Mitnutzer registrieren lassen, sofern Sie sich im Vorhinein das Einverständnis dieser Personen eingeholt haben. Mehr erfahren Sie hier.
Selbstverständlich können sich volljährige Familienmitglieder auch separat für das DHL Kundenkonto anmelden und so von allen Services und Vorteilen profitieren.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Unter "Adressbuch" können Sie neben dem Suchfeld über "Adressen importieren" Ihre bereits bestehenden Adressbücher aus anderen Quellen wie z.B. Outlook importieren.
Exportieren Sie zunächst Ihre Adressen aus entsprechender Quelle (z. B. Outlook) als CSV-Datei und speichern Sie diese auf Ihrem PC. Klicken Sie anschließend auf "Durchsuchen" und wählen Sie die CSV-Datei aus.
Mit einem Klick auf "Adressen importieren" laden Sie die Adressen in Ihr Adressbuch.
Hinweis: Diese Funktion wird Ihnen erst angezeigt, sobald Ihr Adressbuch über einen Eintrag verfügt.
eBay-Konto verknüpfen
Als eBay-Versender können Sie Ihr Kundenkonto einfach mit der DHL Online Frankierung verknüpfen. Importieren Sie die Adresse aus eBay einfach in Ihr DHL Kundenkonto und versenden Sie bequem mit der Online Frankierung.
Besonders komfortabel: Ihre Absenderadresse wird bereits vorausgefüllt, wenn Sie in Ihrem DHL Kundenkonto angemeldet sind.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Einige Wochen nach der Auslieferung Ihrer Sendung wird der Eintrag in der Sendungsübersicht in das Archiv verschoben. Um die archivierten Sendungen einzusehen, klicken Sie einfach auf den Schieberegler "Archiv einblenden" am Ende Ihrer Sendungsübersicht. Dort werden Ihnen alle zuvor ausgelieferten Paketsendungen der letzten 80 Tage angezeigt. Bitte beachten Sie, dass Einschreiben grundsätzlich nicht in der Sendungsübersicht angezeigt werden.
Hinweis: Der Schieberegler zum Archiv wird erst dann sichtbar, wenn sich in Ihrem Archiv auch ein Sendungseintrag befindet.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Ja. Sendungen, die Ihnen nicht mehr in der Anwendung angezeigt werden sollen, können Sie einfach unter "Meine Sendungen" aus Ihrer Sendungsübersicht entfernen. Klicken Sie hierzu auf die drei Punkte neben der jeweiligen Sendungsnummer und wählen die Option "Löschen" aus.
Um das entsprechende Paket der Liste wieder hinzuzufügen, geben Sie die Sendungsnummer im dafür vorgesehenen Feld ein.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Unter dem Menüpunkt "Adressbuch" können Sie Ihr persönliches Adressbuch anlegen. Dazu können Sie über "Neue Adresse" einen neuen Eintrag in Ihrem Adressbuch speichern. Sie können auch Anschriften mit Packstation- oder Filial-Adressierung anlegen, indem Sie unter "Neue Adresse" einfach "Zustellung an eine Packstation" oder "Zustellung an eine Postfiliale" auswählen. Nachdem Sie ein Adressbuch angelegt haben, können Sie daraus Adressen direkt in die Online Frankierung übernehmen.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Über „Adressen exportieren“ können Sie Ihr angelegtes Adressbuch in unterschiedlichen Formaten exportieren, um dieses auch außerhalb Ihres Kundenkontos zu nutzen.
Dazu wählen Sie einfach das gewünschte Format aus, z.B. Outlook (CSV) und gehen anschließend auf „Adressen exportieren“.
Ihr Adressbuch wird anschließend im gewünschten Format angezeigt, sodass Sie es auf Ihrem Rechner abspeichern können.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Der voraussichtliche Zustelltermin gibt Ihnen Auskunft darüber, wann wir Ihr Paket nach aktuellem Informationsstand zustellen werden.
In der Regel wird der voraussichtliche Zustelltermin spätestens einen Tag vor Auslieferung der Sendung angezeigt.
Sie sind am geplanten Zustelltag nicht zu Hause? Verschieben Sie die Zustellung der Sendung um bis zu sechs Tage auf Ihren Wunschtag oder wählen Sie einen Ablageort oder Nachbarn für diese Sendung.
Wenn Sie in Ihrem DHL Kundenkonto einen Ablageort oder Nachbarn angegeben haben, wird Ihre Sendung in Ihrer Abwesenheit dort für Sie hinterlegt.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wir konnten diese Sendung anhand der Adressierung nicht Ihrem Kundenkonto zuordnen und der Absender hat auch keine Postnummer auf elektronischem Weg an DHL übermittelt.
Sofern Sie die Sendungsnummer vom Versender kennen, können Sie diese manuell zu Ihrer Übersicht hinzufügen. Loggen Sie sich dafür in Ihr DHL Kundenkonto ein und geben die Sendungsnummer im Suchschlitz auf der Startseite ein.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Sollten Sie die Antwort auf die Sicherheitsfrage vergessen haben, dann haben Sie die Möglichkeit über ein alternatives Prüfverfahren (z.B. SMS-TAN Verfahren) das Passwort für Ihr DHL Kundenkonto zurückzusetzen. Klicken Sie dazu auf "Antwort vergessen?" unter dem vorgesehenen Eingabefeld für die Antwort auf die Sicherheitsfrage und folgenden Sie den weiteren Anweisungen.
Basierend auf den Informationen die Sie in Ihrem Kundenkonto hinterlegt haben wird Ihnen im nächsten Schritt automatisch ein alternatives Prüfverfahren angeboten.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Ihre Kundendaten können Sie jederzeit in Ihrem Kundenkonto unter www.dhl.de den aktuellsten Stand bringen. Hierzu oben rechts auf Ihren Namen klicken und dann "Meine Daten und Services" auswählen.
Sie benötigen zur Änderung der Daten Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort.
Wichtig: Zur Änderung Ihrer Mobilfunknummer oder E-Mail Adresse benötigen Sie Zugriff auf die bisher hinterlegte E-Mail Adresse, damit Sie die Änderung bestätigen können.
Hat sich Ihr Name geändert?
Wenn sich Ihr Name ändert, benötigen wir zur Aktualisierung Ihrer Daten einen amtlichen Nachweis über die Namensänderung (z. B. einen Scan einer beglaubigten Urkunde). Bitte nutzen Sie hierzu die Upload-Funktion unseres Kontaktformulars.
Wichtig: Falls der vollständige Name und die Postnummer nicht zweifelsfrei zum selben Kundenkonto gehören, kann die Sendung vom Zusteller leider nicht in die Packstation eingelegt werden. Somit ist eine Zustellung an Familienmitglieder unter einer gemeinsamen Postnummer nicht möglich.
Vielen Dank für Ihr Feedback.